Der deutsche Software Hersteller Tone2 hat mit dem Electra 2 den Nachfolger des erfolgreichen Electra X vorgestellt. Der Synth wird mit dem Slogan beworben:“ Electra2 – the only synth you need, to create a hit!“, was übersetzt so viel heißt wie:“Electra2 – der einzige Synth, den du brauchst, um einen Hit zu kreiren!“ Das will ich erst mal so stehen lassen. Die Software kann entweder direkt bei Tone2, oder auch bei der Firma Best Service in München erworben werden.
Download und Installation:
Die Dateigröße für den Download variiert, je nach Betriebssystem und Bitrate (für Windows gibt es 32 und 64 BIT), zwischen 219 und 319 MB. Bei Best Service gibt es noch ein zusätzliches, exklusives Samples/Wavetable Pack mit 156 MB quasi gratis dazu.
Ich habe die Software von Best Service erhalten und von daher wird sich der Download und die Installation wahrscheinlich von der bei Tone2 unterscheiden.
Hat man also die gewünschte Variante der Electra2 Software und den Extra Pack heruntergeladen, muß unbedingt auch die Datei „T2_Electra2 Quick Start.zip“ herunter geladen werden! Darin sind weitere Anweisungen enthalten, wie das Produkt beim Hersteller Tone2 registriert werden muß.
Anmerkung: Ich hatte mir die Quick Start Datei nicht herunter geladen. Frei nach dem Motto: Ich habe schon so viel Software installiert, was soll da schon drin stehen, was ich noch nicht weiß. So hatte ich dann auch gleich ungewollt die Möglichkeit den Kundenservice von Best Service zu testen. Um es kurz zu fassen: Mir wurde schnell, freundlich und kompetent geholfen.
Die Benutzeroberfläche:
Nach dem ersten Start gelangt man gleich zur Schaltzentrale des Electra2. Hier kann man nach Herzenslust an den Sounds schrauben. Immerhin bietet der Electra2 vier Synthesizer in einem, um nur ein Feature zu nennen. Trotzdem kommt die GUI recht aufgeräumt und überschaubar auf den Bildschirm.
Klickt man in die einzelnen Bereiche, wie hier z.B. in die „MASTERFY“ Sektion, erscheint eine Liste mit den verfügbaren Funktionen.
Weitere Funktionen für den ausgewählten Synth
Klickt man oben auf „Brows“, erscheinen die Presets und Sounds. Alles in Allem sind es wohl um die 4200, plus Extra Pack von Best Service.
Wer also keine Lust hat, an eigenen Sounds zu schrauben (was sich aber garantiert nach einer Weile ändert), der wird von der Vielzahl der Möglichkeiten entweder begeistert, oder erschlagen. Und wen das dann immer noch nicht reicht, erhält bei Tone2 noch ganze 10 Erweiterungspacks.
Aber wie immer im Leben ist die Quantität das eine, die Qualität das andere Kriterium. Und auch da kommt Begeisterung auf. Sicher wird nicht jedem Benutzer jeder Sound gefallen, aber das liegt dann bestimmt nicht an der Qualität.
Klangbeispiele:
Fazit:
Der Electra2 Software Synth von Tone2 überzeugt in allen Belangen. Er hat das Zeug dazu, mein Lieblingsssynth zu werden. Von daher kann ich die Software nur empfehlen. Auch der Preis von 149,- Euro ist für diesen Monstersynth nicht zu hoch.
Weitere Informationen gibt es bei Tone2: Link, oder bei Best Service: Link