Neuer Breath and Bite Controller von TEControl

Die Firma TEControl hat auf vielfachen Wunsch einen Breath and Bite Controller entwickelt und nun vorgestellt. Damit lassen sich virtuelle Instrumente noch realistischer spielen als mit dem schon sehr guten und von mir getesteten „normalen“ Breath Controller. Mit dem Breath and Bite Controller wird nun auch der Pressdruck der Lippen…

Weiterlesen

Ample Sound ABP Bass

Der chinesische Softwarehersteller Ample Sound hat den ABP Bass, eine Fender Precision Bass Emulation, vorgestellt. Der Einführungspreis beträgt 99,- USD. Später sind es dann 119,- USD. Hier einige Details zur Software:     Sampling: 2851 Samples, Size: 3.60 GB, 24bit 44.1khz DFD(Direct from disk) Rich Fingering Noise – more vivid…

Weiterlesen

Groove Agent 4 von Steinberg

Steinberg hat den Groove Agent 4 vorgestellt. Darin enthalten sind mehr als 22.000 Samples und über 3.800 Loops und Patterns. Die Software gliedert sich in den Acoustic Agent, den Beat Agent und den Percussion Agent. Enthalten sind ebenfalls ein Jam Mode und ein Mischpult. Die Software soll alle erdenklischen Stilrichtungen…

Weiterlesen

XILS-DeeS von XILS-lab

XILS-lab aus Grenoble, Frankreich hat unter dem Namen XILS-DeeS ein Deesser FX Plugin vorgestellt, welches – lat Herstelle – einfach zu bedienen ist und trotzdem sehr gute Ergebnisse kiefert. Die Software ist für MAC und PC in allen erdenklichen Formaten und als 32 und 64 BIT Version installierbar. Der Hersteller…

Weiterlesen

Guitarron von BOLDER Sounds

Der amerikanische Software Hersteller BOLDER Sounds hat unter dem Namen „Guitarron“, eine 6 saitige, bundlose Bassgitarren Emulation vorgestellt. Das bundlose Instrument wird vor allen Dingen in der mexikanischen Mariachi Musik verwendet. Aber es gab auch Rock- und Popmusiker die das Instrument in ihren Songs eigesetzt haben: Jackson Browne, Linda Ronstadt…

Weiterlesen

Waldorf Streichfett ab sofort erhältlich

Waldorf hat bekannt gegeben, dass der Streichfett String Synth ab sofort erhältlich ist. Erstmals vorgestellt wurde der Synth auf der Musikmesse 2014 in Frankfurt. Er bringt die Sounds der ersten String Maschinen in die heutige Zeit zurück.   Der Preis liegt bei 279,- Euro incḱl. MwSt. Weitere Informationen gibt es…

Weiterlesen

Neues Zaor MAREA Studiomöbel

Zaor, der rumänische Hersteller von Studiomöbeln, hat seine Classic Serie um das Model MAREA erweitert. Dieses Möbel ist besonders für die neuen, digitalen Mischpulte von z.B. Behringer, Mackie, PreSonus, u.s.w. geeignet. Es kann zwischen den Dekors Kirsche, Walnuss, Mahagonie und Schwarz gewählt werden. Hier die Pressemitteilung des Herstellers:   Studio…

Weiterlesen

Yamaha Motif XF Sondermodelle in weiß

Yamaha feiert das Erscheinen des ersten hauseigenen Synthesizers vor 40 Jahren. Aus diesem Anlass werden im August verschiedene Modelle der Motif XF Reihe mit einem weißen Gehäuse in einer limitierten Auflage auf den Markt kommen. Dabei handelt es sich um den XF8, den XF7 und den XF6. Die Preise sollen…

Weiterlesen

Dreamtheater-Keyboarder Jordan Rudess wird neuer CMO bei CME

CME freut sich, mit Jordan Rudess einen der weltweit angesagtesten Keyboarder als neuen Chief Musical Officer im Team begrüßen zu können. Damit ist Rudess nicht nur einer der wichtigsten Endorser des Herstellers von Design-Keyboard-Controllern, sondern wird auf dieser extra für ihn geschaffenen Position auch die zukünftigen Produktentwicklungen von CME mit…

Weiterlesen

PreSonus stellt Notion 5 vor

PreSonus ® stellt Notion ™ 5, ein wichtiges Upgrade für seine beliebte Notations-Software vor. Diese neue Version macht es einfacher als je zuvor, Ihre Ideen schnell zu schreiben und enthält ein neues Video-Fenster, neue Effekte von PreSonus Studio One ®, eine erweiterte Akkordbibliothek, einen benutzerdefinierten Regeln Editor und viele Notation…

Weiterlesen

MuLab6 von MuTools

MuTools haben die Version 6 ihrer MuLab DAW Software vorgestellt. Die Liste der Änderungen ist lang und soll die Bedienung noch komfortabler machen. Hier ist ein Auszug der Änderungen/Verbesserungen:     Session: Docked part editors that auto-follow the focused track. Direct buttons for showing/hiding the browser, mixing desk and session…

Weiterlesen

Neue PreSonus Complete Mobile Recording Lösungen

PreSonus freut sich, das USB-2.0-Bus-Powered ™ AudioBox iOne Audio-Interface und die AudioBox iTWO Audio / MIDI-Interface für Mac ®, Windows ® und Apple iPad ® vorzustellen. Zu diesen mobilen Schnittstellen der nächsten Generation gehören PreSonus ‚easy-to-use Studio One ® Artist DAW für Mac und Windows, neue Capture-™-Duo-Aufnahme-Software für iPad, und…

Weiterlesen

πλ² Pi L Squared Synth Firmware Update von Ploytec

Ploytec wird auf der Summer NAMM Show in Nashville ein Firmware Update für den πλ² Pi L Squared Synth vorstellen. Dieses alternative Update trägt die Nummer PL02.56, welches einen so genannten „Vocal Tract“ enthält. Das schreibt der Hersteller:   Deutsch: Summer NAMM, Nashville, Halle A Stand #150 – Ploytec, der Hersteller ultrakleiner Synthesizer…

Weiterlesen

Fiedler Audio AD480 Update

Fidler Audio aus München hat dem AD480 Reverb ein Update auf die Version 1.3 mit neuerAudiobus Unterstützung spendiert. Die Software ist nach wie vor in 3 Versionen verfügbar: Free, Basis und Pro. In den ersten beiden Versionen gibt es jetzt die Möglichkeit, die erweiterten Funktionen der Pro Version für eine…

Weiterlesen

NUMARK stellt den neuen “NV” Controller vor

Numark, der US-amerikanische Hersteller von DJ Equipment, präsentiert erstmals “NV” – einen neuen Controller für Serato DJ. Herausragendes Merkmal sind neben den interaktiven Reglern zwei hochauflösende Screens. Hierüber erfolgt eine umfangreiche Darstellung der Software auf der Controller-Oberfläche. Die zwei mehrfarbigen, 4.3” großen Bildschirme finden im oberen Bereich des schlanken kompakten…

Weiterlesen