Fiedler Audio gibt die Veröffentlichung von Mastering Console 2.0 bekannt – die All-in-One Softwarelösung für professionelles Dolby Atmos ADM/BWF Mastering. Zertifiziert von Dolby Labs bringt Mastering Console 2.0 bewährte Mastering-Workflows in die immersive Audiowelt — in einem intuitiven Framework mit unvergleichlichen Features und all den praxisnahen Ansätzen, die Produzenten und Engineers seit jeher schätzen.
Dolby Atmos Mastering, wie es sein sollte
Mit Mastering Console 2.0 lassen sich ADM/BWF-Dateien genauso mastern, wie es seit Jahrzehnten bei Stereo-Mixen üblich ist. Dank OBAM Plug-In-Hosting kann der komplette Dolby Atmos Mix komfortabel bearbeitet und veredelt werden. Darüber hinaus ermöglicht die Mastering Console die Erstellung kompletter Dolby Atmos Alben mit Crossfades, präzisen Lautheits-Messungen und dem schnellsten Workflow am Markt.
Die Bedienung macht Freude: Die blitzschnelle Benutzeroberfläche und die umfangreichen Editierfunktionen erlauben es, ADM/BWF-Dateien in Echtzeit zu zoomen, Lautstärkeverläufe zu bearbeiten, Kurven anzupassen, Crossfades zu setzen und vieles mehr – ohne den kreativen Workflow jemals zu unterbrechen.
Mastering Console 2.0 markiert einen Meilenstein für die Dolby Atmos Produktion: Anstatt separate Workflows für Stereo und Immersive Audio zu pflegen, können Engineers nun beide Formate gleichzeitig liefern – was Session-Management, Qualitätssicherung und Effizienz erheblich verbessert.
„Dolby Atmos verdient Mastering-Workflows, die ebenso direkt, kreativ und verlässlich sind wie bei Stereo,“ erklärt Thomas Fiedler, CEO von Fiedler Audio. „Mit Mastering Console 2.0 machen wir immersives Mastering schneller, musikalischer und zugänglicher als je zuvor.“
Workflow-Highlights der Mastering Console
Full Album Editing / Batch Processing – Mehrere ADM/BWF-Dateien inkl. Stereo-Mixes gleichzeitig mit OBAM-Plug-Ins bearbeiten.
High-Resolution Export & Re-Rendering – Export von ADM/BWF in 48 oder 96 kHz, inkl.Re-renders von Stereo bis 9.1.6, Binaural, Apple Spatial Audio und Stereo-Master.
Gapless Dolby Atmos Alben – Nahtlose Dolby Atmos-Alben erstellen, auch aus ADM/BWF-Files unterschiedlicher Herkunft und Kanalformate.
Master Channel für jeden Track – Dolby Atmos-Mixes mit OBAM-Plug-Ins (u. a. gravitas MDS und Toneboosters EQ Pro and others) mastern wie einen Stereotrack; Stereo-Mixes mit VST3 Plug-ins parallel bearbeiten.
Einzigartiges Lautheits-Management – Automatische Lautheits-Anpassung, integrierter True Peak Limiter.
Umfassendes Monitoring – Gleichzeitiges Abhören über Lautsprecher und Kopfhörer, flexibles Routing und Raumkalibrierung. Monitoring von Stereo bis 9.1.6, inkl. Binaural und Apple Spatial Audio, low-latency Headtracking auf Windows und Mac (Spatial Audio auf Windows ohne Headtracking).
Alles immer im Blick – Beds und dynamische Objekte in einer 3D-Ansicht kontrollieren.
Detaillierte Metadaten-Bearbeitung – Kontrolle über Binaural-Modi, Kanalbeschreibungen, Gruppen, Downmix, Trim und Balance.
Zusätzlicher Render-Headroom – Vorhersagbares, lineares Verhalten durch zusätzliche Headroom-Option.
Batch Down-Sampling – Schnelles Konvertieren von 96 kHz auf 48 kHz in einem Schritt.
Von Dolby Labs zertifiziert – Volle Kompatibilität und exklusive Features, die in keiner anderen Dolby Atmos-Mastering-Lösung zu finden sind.
Details zur Arbeit mit der Mastering Console gibt es in Tutorial Videos!
Preis und Verfügbarkeit
Die Fiedler Audio Mastering Console 2.0 für Dolby Atmos ist weltweit im Fachhandel und im Fiedler Audio Online Store erhältlich.
Preis: 399 USD / 399 EUR
Einführungsangebot bis 26. Oktober 2025: 299 USD / 299 EUR
Details: www.fiedler-audio.com/mastering-console-for-dolby-atmos/
Systemvoraussetzungen
Mac: macOS 11–15.x | CPU: Intel (min. 2 GHz, x64 mit SSE3) oder Apple Silicon | Grafik: min. 1440 × 900 px, OpenGL 3.3+ | RAM: min. 4 GB
Windows: Windows 10 & 11 | CPU: Intel min. 2 GHz, x64 mit SSE3 | Grafik: min. 1440 × 900 px, OpenGL 3.3+ | RAM: min. 4 GB
Das OBAM SDK steht Drittentwicklern kostenlos zur Verfügung. Interessierte Entwickler können Zugriff über das Kontaktformular auf der Fiedler Audio Website anfordern: https://fiedler-audio.com/about-us/contact/