Neu: FXpansion BFD3

Mit BFD3 stellt FXpansion eine völlig neue Version ihrer Acoustic Drum Studio Software vor. Das Interface wurde komplett überarbeitet und die Samples in 2 Studios neu aufgenommen. Zudem soll der Speicherbedarf bei mehr Samples geringer geworden sein.   Der Preis liegt bei 269,- Euro und das Update von BFD2 kostet…

Weiterlesen

Neu: NI Maschine Studio und Maschine 2.0 Software

MASCHINE STUDIO ist die neue Flaggschiff-Groove-Production-Workstation mit taktiler Hardware-Kontrolle und neuen, hochauflösenden Farb-Displays. Die MASCHINE 2.0-Software bietet allen MASCHINE-Usern unzählige brandneue, leistungsstarke Funktionen. Erhältlich ab 1. November 2013. Sie erhalten MASCHINE STUDIO zum Preis von 999,00 €. Die MASCHINE 2.0-Software liegt allen MASCHINE-Controllern bei. Wenn Sie MASCHINE bereits besitzen, erhalten…

Weiterlesen

Neu: Gibson Rusty Anderson ES-335

Gibson hat eine Rusty Anderson ES-335 Signature Gitarre auf den Markt gebracht. Rusty Anderson spielt seit 2001 bei Paul McCartney Gitarre und ist auch aus vielen anderen Produktionen bekannt. Die Gitarre hat einen laminierten semi-hollow-body aus Ahorn, ein dunkles Rosenholz Griffbrett mit Einlagen, 2 CustomBucker Humbucker PUs, eine vernickelte Tune-O-Matic…

Weiterlesen

Gibson Midtown Kalamazoo

Gibson hat ein neues Modell der Midtown Reihe angekündigt, die Kalamazoo. Diese Gitarre basiert auf dem Byrdland Modell, welche aus dem Jahr 1955 stammt. Die Gitarre verfügt über 2 ’57er PAFs, eine ausgesuchte Ahorn Decke, einen Hals aus ausgesuchtem Mahagoni, sowie einem Rosenholz Griffbrett. Groover Mechaniken, sowie eine Tune-O-Matic Bridge…

Weiterlesen

Ankündigung: Victory Amps

Mit Victory Amps steht ein neuer Hersteller von Röhrenamps aus UK in den Startlöchern. Ab dem 2.10.2013 wird die neue Webseite online sein. Zum Start von Victory Amps wird es einen 10Watt Combo mit einem 12″ Lautsprecher, einen 50 Watt 2-Kanal Top, einen 100 Watt 2-Kanal Top, sowie eine 2×12″…

Weiterlesen

Neu: Rob O’Reilly BR Guitar

„So was hat die Welt noch nicht gesehn“ hieß es einmal in einem deutschen Schlager. Und in der Tat, so eine Gitarre hat die Welt noch nicht gesehen: Rob O’Reillys BR Gitarre aus Irland. Als Musiker und Elektroingenieur war Rob schon lange auf der Suche nach „seiner“ perfekten Gitarre. Schon…

Weiterlesen

ROLI Seaboard Keyboards aus London

Roli ist ein noch ziemlich junges Unternehmen aus dem Londoner Osten. Die Firma stellt Hard- und Software her und bringt als erstes das Seaboard GRAND First Edition mit 88 Tasten in einer limitierten Auflage auf den Markt. Beim Seaboard handelt es sich um eine Mischung aus Piano und Controller Keyboard,…

Weiterlesen

Unity Audio liefert Avalanche-Subwoofer aus

Nach der erfolgreichen Präsentation auf der Musikmesse in Frankfurt liefert Unity Audio jetzt den Avalanche Subwoofer aus. Als drittes Produkt in der Monitor-Reihe ist der Subwoofer gedacht, um die bestehenden Rock- und Boulder-Monitore zu ergänzen.     Anwender, die auf der Suche nach noch mehr Schalldruck und einem noch tiefer…

Weiterlesen

Neu: NI Kinetic Metal

KINETIC METAL ist Ihr Kompass durch bislang unentdeckte Klang-Gefilde. Starten Sie die Mechanik und verwandeln Sie außergewöhnliche Samples in atmosphärische Klangflächen, lebendige Texturen und filigrane tonale Percussion.       Und hier noch ein Video Tutorial von AskVideo: KINETIC METAL läuft in KONTAKT 5 oder im kostenlosen KONTAKT 5 PLAYER…

Weiterlesen

elysia liefert neuen xfilter rack Stereo-EQ aus

Der für seine hochwertigen Studioprozessoren bekannte Hersteller elysia präsentiert mit dem xfilter am 25. September seinen neuen Stereo-Equalizer im Rack-Format… Der xfilter ist ein echter Stereo-EQ mit vollständig in Class-A aufgebauten Audiopfaden, die auf ein hohes Maß an Transparenz, direkte Transienten-Abbildung und kräftigen Punch ausgelegt sind. Die Bearbeitung von Einzelsignalen,…

Weiterlesen

Waldorf Pulse2 Analog-Synthesizer jetzt lieferbar

Der Waldorf Pulse2 ist die Wiedergeburt DES Analog-Synthesizers der 90er – und nicht nur Synthesizer-Enthusiasten dürfen sich über das kleine Biest freuen. Genau wie sein berühmter Vorfahr besticht der Pulse2 durch drei analoge Oszillatoren, Rauschgenerator, VCF und Stereo VCA. Doch schon das Adjektiv monophon trifft auf den Neuen nicht ganz…

Weiterlesen

Midi Guitar Software von Jam Origin

Jam Origin bietet mit der Midi Guitar Software die Möglichkeit, aus jeder „normalen“ Gitarre,  eine Midi Gitarre zu machen. Dazu schließt man die Gitarre an ein externes, oder internes Audio Interface an, wobei beim internen Audio Interface nicht die Soundkarte, die meist auf dem Motherboard sitzt, gemeint ist. In der…

Weiterlesen

Übersicht Breath Controller

Einerseits werden in der heutigen Zeit die Mittel für Musikproduktionen, sei es für die Film-, oder Fernsehproduktion immer weiter eingeschränkt und kaum jemand kann sich deshalb noch ein Orchester leisten. Andererseits werden die virtuellen Orchesterinstrumente immer besser. Wer aber schon einmal versucht hat, ein virtuelles Blasinstrument über ein Keyboard virtuos…

Weiterlesen

PreSonus erweitert Produkt-Familie mit Notion

Mit der Übernahme von Notion Music, Inc., einem der führenden Entwickler von Musik-Notations-Software für PC, Mac und iPad aus dem amerikanischen Greensboro in North Carolina erweitert Hard- und Software-Spezialist PreSonus sein Portfolio. Notion Music wurde 1998 – noch unter dem Namen VirtuosoWorks – gegründet und entwickelt seitdem Software-Lösungen, die schon…

Weiterlesen

25 Jahre Dr. Z Amplification

Dr. Z Amplification feiert 25jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem Grund gibt es ein, auf 50 Stück, limitiertes Sondermodell des Carmen Ghia Amps. Dieser hat die gleichen Abmessungen, wie der originale Amp. Ansonsten hat er die gleichen technischen Daten, wie der „normale“ Carmen Ghia Amp. Darüber hinaus besitzt er ein Master Volume…

Weiterlesen

Erlend Krauser mit dem Kemper Profiler Amp

Erlend Krauser ist seit 21 Jahren Gittarist bei der James Last Band und hat auch 7 Solo CDs herausgebracht. In dem Video spielt er eine Fender Strat über den Kemper Profiler Amp. Er überrascht dabei mit seiner Spielweise, seinem Sound und seiner Performance. Aber sehen Sie selbst:   Kemper Profiler…

Weiterlesen

Neue Akai Pro Monitore

Akai Professional hat 2 neue Monitore vorgestellt, die im Laufe des Oktober bei den Händlern zu haben sein werden. Dabei handelt es sich um denRPM500 und den RPM800. Die Preise sollen in etwa bei 600,- bzw 800,- USD pro Stück liegen.       Akai RPM800:        …

Weiterlesen

Linus Guitars

Linus Guitars steht für den österreichischen Gitarrenbauer Peter Steinacher, der in einer kleinen Werkstatt in Hard am Bodensee ausgewählte Unikate anfertigt.   Angefangen hat alles, als er für seinen damals 7-jährigen Sohn Linus – Namenspatron der Instrumente – eine körpergerechte Gitarre bauen wollte. Was folgte, war eine Vielzahl an unterschiedlichen…

Weiterlesen