CME Mitteilung: Jordantron + Xkey: perfekte Kombination zum mobilen Musikmachen

CME-LogoDie Jordatron-App ist das erste Resultat aus der Zusammenarbeit von CME und Dream-Theater-Keyboarder Jordan Rudess, der auch als Chief Musical Officer bei CME aktiv ist. Mit dem Jordatron stehen die exklusiven Sounds von Rudess erstmals auch in digitaler Form zur Verfügung. Jordantron ist eine verblüffende und erfolgreiche App, die den ersten Platz in den weltweiten iPad-Paid-Music-App-Charts belegt. Jordantron macht aus einem iPad ein großartiges Instrument mit vielfältigen Klangmöglichkeiten und eignet sich perfekt zum Zusammenspiel mit CMEs Xkey Keyboard.    

 

CME-Jordantron

Jordantron läuft exklusiv auf dem iPad und wurde vom englischen Mellotron-Spezialisten Omenie für Wizdom Music entwickelt. Mit dieser App können die kompletten Performance-Sounds von Jordan Rudess genutzt werden. Die App bietet insgesamt 57 Sounds, die von Jordan während der letzten Dream-Theater-Tour gesampelt und bearbeitet wurden. Die Samples sind Stereo und alle Voices wurden über jeweils 4 Oktaven erfasst. Das Klangangebot reicht von Flügel-Sounds bis zu bombastischen Orchester- und Chor-Patches.
Damit steht ein satt klingender und leistungsfähiger Sample-Playback-Synth für iPad bereit, der zusammen mit dem robusten Xkey ein wunderbares Mobil-Setup bildet. Dank polyphonem Aftertouch, den sowohl Jordantron als auch Xkey unterstützen, eröffnen sich ungewöhnlich ausdrucksvolle Spielmöglichkeiten.

Anlässlich der Vorstellung von Jordantron startet CME ab sofort ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen: Jeder der insgesamt fünf Gewinner erhält ein Xkey-Mobil-Keyboard, eine Version von Wizdom Musics Jordantron und Omenies Sopranotron (der einzige virtuelle Sopran für das iPad).
In den nächsten fünf Wochen wird CME Videos veröffentlichen, die zeigen, wie Jordan Rudess mit Jordantron, einem Xkey und einem iPad spielt. Wer an dem Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss die Videos einfach über Facebook teilen.

Das Video zum Gewinnspiel:


Weitere Informationen auf der CME Facebookseite gibt es hier: Link

Kommentare sind geschlossen.