Ash Vale, UK (18. Dezember 18 2019) – Denon DJ (www.denondj.com), ein führender Hersteller von hochwertigen DJ-Produkten und -Lösungen, präsentiert die Veröffentlichung des neuen v1.4 Firmware Updates für die gesamte Prime Series Hardware-Familie. Die neue Version 1.4 aktiviert die Internetfähigkeit – sowohl für WLAN als auch kabelgebunden – und erweitert den kreativen Spielraum von DJs praktisch ins Unendliche. Diese neue Version fügt außerdem TIDAL Hi-Fi Musikstreaming hinzu und bietet die Möglichkeit der Vorschau von Tracks direkt in der Bibliotheksansicht und verbessert so das Standalone-Erlebnis für DJs noch weiter.
Die Highlights der Firmware Version 1.4:
•TIDAL-Integration über WLAN und kabelgebundene Verbindungen
Dieses Update aktiviert die Internetfähigkeit und integriert den ersten von Denon DJs Musikstreaming-Partnern – TIDAL. Mit einem eleganten Workflow-Zugang zum umfangreichen TIDAL Hi-Fi-Musikkatalog können DJs über 60 Millionen Songs streamen, die aktuellen Charts durchstöbern und abspielen sowie auf kuratierte Playlists zugreifen, um den perfekten Soundtrack zu jedem Event und jeder Party zu erstellen.
•Track-Vorschau aus der Bibliotheksansicht (SC5000/M)
Brandneu und exklusiv auf dem SC5000 und SC5000M gibt es eine weitere Branchenpremiere für ein Standalone-Gerät: die Möglichkeit der Track-Vorschau direkt aus der Bibliothek. DJs können jetzt in der Tracklist auf das Album Cover tippen und erhalten so unmittelbaren Zugriff auf eine Vorschau, ohne vorher den Track laden zu müssen. Mit einer Berührung auf den Track-Titel können außerdem beliebige Sektionen des Songs vorgehört werden.
•Neue Zoneplay™ Funktion für den Zone-Ausgang (PRIME 4)
Mit der neuen Funktion namens Zoneplay wurde der Zone-Ausgang des Prime 4 nochmals erheblich aufgewertet. Diese neue Funktion erlaubt das Abspielen einer dedizierten Playlist in einer anderen Zone bzw. einem anderen Raum, inklusive sanften und automatischen Crossfade-Übergängen zwischen den Songs. Die automatische Crossfade-Zeit kann auf 0 bis 12 Sekunden eingestellt werden, damit DJs den automatischen Mix anpassen können.
•Erweiterte Tracklist-Ansicht (PRIME 4)
Der exzellente 10-Zoll Touchscreen des PRIME 4 wurde optimiert, um mehr Tracks als je zuvor anzeigen zu können. In v1.4 können DJs jetzt zwischen normaler und erweiterter Tracklist-Ansicht wählen. Die erweiterte Liste verdoppelt fast die Anzahl der angezeigten Tracks und macht es DJs noch leichter, die gewünschte Musik zu finden.
•Anpassung der Loop In & Out Punkte
In Version 1.4 können DJs jetzt eine Feinanpassung der In und Out Punkte für manuelle und automatische Loops vornehmen. In Zusammenspiel mit dem Jogwheel/Plattenteller können DJs die In- & Out-Punkte eines aktiven Loops manuell anpassen und sie so perfekt mit den Loop-Regionen koordinieren. Dieses Feature kann auch als kreatives Performance-Element genutzt werden, um beim Übergang in oder aus Tracks einen dynamischen Aufbau zu erschaffen.
Version 1.4 bringt außerdem u.a. folgende Verbesserungen mit sich:
•Verbessertes Quantisierungs-Triggering. Hot Cues und Loops triggern sofort und halten den Takt.
•Verbesserte Suchgeschwindigkeit für umfangreiche, festplattenbasierte Suchergebnisse.
•Die Sensibilität der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Plattentellers wurde angeglichen.
•Quantisierungsstatus wird beim Herunterfahren abgespeichert und beim Hochfahren wieder aufgerufen.
•Rekordbox™ Import auf Playern importiert neue Playlists jetzt in der exakten, korrekten Reihenfolge.
Downloads und die vollständigen Versionshinweise für diese Version können unter denondj.com/downloads abgerufen werden.
„Dieses Update für die Prime Series Hardware ist ein entscheidender Moment in der DJ-Geschichte“, sagt Jason Stout, Product Marketing Manager für Denon DJ. Er fügt hinzu: „Zum allerersten Mal kann ein DJ auf einer Party oder einem Event auftreten, ohne dabei einen Computer oder physische Medien nutzen zu müssen. Und mit der Möglichkeit der Track-Vorschau und den zahlreichen Verbesserungen, die diese Version mit sich bringt, stellen wir unsere Verpflichtung für die sich stetig weiter entwickelnde Prime Engine unter Beweis.“