Neues ReValver 4 Producer Pack von Peavy

Peavey_LogoReValver ™ 4 wurde von Grund auf neu gestaltet. Auch die Modeling Methode wurde überarbeitet, um noch mehr Realismus in Ton und Dynamik zu erhalten. Die Software kann Standalone, oder als Plugin in einer DAW im AAX, AU, oder VST Format eingesetzt werden.  Auch die Cabinets klingen jetzt noch realistischer. Die neue GUI verfügt über ein Pedalbord für Stomp Module, Rack Effekte und für Vorverstärker Effekte. Es können zwei Rigs gleichzeitig betrieben werden und im GIG Modus kann zwischen beiden umgeschaltet werden. AU und VST Plugins von Drittanbietern können in ReValver gehostet werden. Ebenfalls steht volle MIDI Integration zur Verfügung.

 

peavy-ReValver4-banner

ReValver 4 Producer Pack beinhaltet:

  • Over $250 of modules!
  • Redesigned ReValver 4 engine
  • Improved tone, GUI / UI
  • More in depth tweaking of modules
  • Dual signal chains for multiple rigs
  • All equivalent amp/stomp/effects/RIR Cab modules from III.V (listed below)
  • **NEW** RIR 2 Cabinet Module plus 21 included cabs and all mics (over 650 combinations)
  • **NEW** World Wide Verb, „Again“ Delay, Käften Noise Gate, Square Phase, Digital/Analog Flanger Modules
  • **NEW** Input and Output Modules including ACT™ (Audio Cloning Technology), Noise Gate, Tuner, Compressor, Parametric EQs, Multiple Chains Blending/Panning, VU Meter with Input Normalisation
  • Additional ACT™ Content (S-Caster and LP Standard Bundles)
  • Pedal Board for Stomp Boxes
  • GIG Mode for seamless rig switching via MIDI
  • AAX Plug in support (along with VST/AU and Stand Alone Operation)
  • Access to the Amp Store for an ever growing selection of new modules, cabinets and ACT Content

Hier ein Video:

 

 

Der Preis beträgt 99,99 USD. Das Update von der MK III, oder V Version kostet 49,99 USD. Es gibt auch noch einige Erweiterungen, die separat erworben werden können. 

Es gibt eine kostenlose Trial Version, in der in längeren Abständen ein Störgeräusch erzeugt wird. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Test!

Weitere Informationen gibt es hier: Link

 

 

Kommentare sind geschlossen.