Soloists of Prague von Virharmonic

Virharmonic hat die Soloists of Prague Stimmen Software herausgebracht. Gesamplet wurden Sänger mit den Tonlagen: Soprano, Alto, Tenor und Bass und einem Stimmumfang von: Soprano: C4-C6, Alto: G3-E5, Tenor: C3-C5 und Bass: E2-E4. Die Software hat einem Umfang von 3.5 GB und benötigt den kostenlosen UVI Player. Leider (aus meiner…

Weiterlesen

Poetic Guitar 2 von H.E. Audio

Die Poetic Guitar 2 Software besteht aus 3 verschiedenen Gitarren, die entweder einzeln (beim Hersteller), oder als Bundle (bei BestService) erworben werden können. Ich hatte hier schon darauf hingewiesen. Das Bundle bekam ich direkt vom Hersteller. Die Installation erfolgte auf einem PC. Zusammen waren das etwa 5,3GB, an im RAR…

Weiterlesen

Positive Grid stellen JamUp Plug HD vor

Positive Grid, Hersteller von Multieffekt und Verstärkermodeling Apps wie BIAS und JamUp Pro XT, kündigen heute das neue JamUp Plug HD an, ein professionelles Interface für Gitarre und Bass in Studioqualität für Recording und Performance Apps auf iPad, iPhone oder iPod Touch.   “Mobile Gitarristen werden quasi täglich fortschrittlicher.”, stellt…

Weiterlesen

Emberton Blakus Cello

Softwarehersteller Emberton hat das neue Blakus Cello vergestellt, welches vom Australier Blake Robinson, aka „Blakus“, eingespielt wurde. Es gibt eine 16BIT und eine 24BIT Version, wobei die 16BIT Version etwas preiswerter ist. Beide Versionen benötigen entweder den kostenlosen Kontakt Player 5, oder Kontakt 5 von Native Instruments.   Die Benutzeroberfläche…

Weiterlesen

RØDE bringt zwei brandneue Studio-Mikrofone auf den Markt

RØDE hat sein Sortiment an Studiomikrofonen um zwei interessante Modelle erweitert: das Großmembran-Nieren-Kondensatormikrofon NT1 und das selektierte Kleinmembran-Stereopaar M5-MP. Beide wurden von Grund auf neu entwickelt und mit einem äußerst kratzfesten schwarzen Gehäuse versehen, das auf einem speziellen Emaillierverfahren beruht.   Während sich die beiden, nur 10 cm langen Kleinmembranstifte…

Weiterlesen

Tone2 kündigt den Tone2 Nemesis Synth an

Tone2 hat seinen neuen Tone2 Nemesis Synth für den 01.12.2013 angekündigt. Dieser neue Synth basiert auf der NeoFM Synthese. NeoFM ist ein neuartiger und verbesserter Ansatz zur FM Synthese, der enorm leistunsgstark und intuitiv ist. Hier die Merkmale und ein erstes Video:   Tone2 Nemesis features: Unrivaled sound quality. Offers…

Weiterlesen

Focusrite liefert Red 1 500 Mikrofon-Preamp aus

Focusrite freut sich, die Rückkehr einer echten Legende bekanntzugeben: Die Red-Serie lebt mit dem Red 1 500 Mikrofon-Vorverstärker im neuen 500ter- „Lunchbox“ Format wieder auf und ist ab sofort lieferbar.     Seit ihrer Vorstellung im Jahr 1993 erlangte Focusrites Red-Serie schnell Kultstatus. Die Schaltkreise wurden aus den originalen ISA110-Modulen…

Weiterlesen

Elektron stellt den neuen analogKEYS Synth vor

Die schwedische Firma Elektron hat ihren neue „analogKEYS“ Synth vorgestellt.Elektron bezeichnet den neuen Synth als „Flagschiff“. Der Verkausstart beginnt am 5.12. und die Auslieferung am 9.12. DerPreis beträgt 1749,- Euro. Hier die Daten:       Hier ist ein erstes Video: Weitere Informationen gibt es hier: Link

Weiterlesen

XILS Labs stellt R.A.M.S.E.S. vor

XILS Labs aus  Grenoble, Frankreich, haben  R.A.M.S.E.S.: ein Rhythm And Motion Stereo Engine System auf deren Facebook Seite vorgestellt. Weitere Einzelheiten soll es auch bald auf der Webseite zu sehen geben. Laut Aussage von XILS Labs soll die Software: * Bring any signal to life with rhythm and motion *…

Weiterlesen

Neuer LinPlug Spectral Synth

LinPlug, aus Berlin, hat den neuen Spectral Synth veröffentlicht. Laut Hersteller kann jeder sofort damit umgehen können, der schon einmal einen subtraktiven Synth bedient hat. Zudem verspricht die Software nie vorher gehörte Sounds. LinPlug bezeichnet den Spectral Synth als Flaggschiff, in dem sich die 14 Jahre Erfahrung der Macher vereint….

Weiterlesen

UVX-10P Synth von UVI

Die Firma UVI hat mit dem UVX-10P einen Synth herausgebracht, der durch die letzten, großen analogen Synths inspiriert ist, den Roland JX-10, MKS-70 und JX-8P. Die Software umfasst insgesamt 9 GB und ist sowohl als Download, als auch in einer Box auf DVD erhältlich. Der Hersteller schreibt dazu:    …

Weiterlesen

YummyBeats Collection 2

YummyBeats hat die YummyBeats Collection 2 für MAC und PC veröffentlicht. Darin sind alle Produkte enthalten, die vor November 2013 erschienen sind. Total sind das 3,4 GB an Sounds. Diese liegen alle im WAV Format vor. Um alle Sounds nutzen zu können ist Kontakt 5, oder neuer erforderlich. Weitere Informationen…

Weiterlesen

Neu von Native Instruments: Razor 1.5

RAZOR, der gefeierte additive Synthesizer, wurde umfangreich aktualisiert. RAZOR 1.5 bietet nun eine kompakte Performance-Ansicht sowie ein Makro-Regler-System zur perfekten taktilen Steuerung mit MASCHINE 2.0. Mehr als 100 neue Presets und 12 neue Module, etwa ein Multimode Dirt Filter, 8 Dissonance-Effekte und mehr, liefern Ihnen viele Möglichkeiten für inspirierendes Sound…

Weiterlesen

Numark stellt den neuen NS7-II DJ-Controller vor

NS7II ist das Controller-Flaggschiff von Numark. Der 4-Kanal Controller bietet motorisierte Wheels, einen Vier-Kanal Mixer, 16 hintergrundbeleuchtete RGB MPC Pads mit Anschlagdynamik, umfangreiche Effektkontrolle und komplette Serato DJ Integration.   Für ein authentisches Vinylfeeling setzt Numark beim NS7 II auf zwei motorisierte Platter (High und Low Torque), Slip Mats und…

Weiterlesen

SwarShala Update von Swar Systems

Die Schweizer Software Schmiede Swar Systems, spezialisiert auf Indische Musikinstrumente, hat nach langer Zeit ein Update der SwarShala Software auf die Version 3.2.1 heraus gebracht. Neben einigen Bugfixes gibt es eine neue, „schokoladige“ Benutzeroberfläche, die Benutzbarkeit und die Druckfunktion wurden verbessert und auch die Playback Funktion wurde überarbeitet.   Die…

Weiterlesen

Metro 7.1 Sequencer von Sagan Technology

Ich habe eine, mir bislang unbekannte, Seqzencer Software gefunden. Dabei handelt es sich um „Metro“, von Sagan Technology. Scheinbar gibt es die Software schon etwas länger, darauf läßt zumindest die aktuelle Versionsnummer 7.1 schließen. Dass die Software relativ unbekannt ist, mag daran liegen, das sie noch bis in die 6er…

Weiterlesen