S6 – die neue Mischpult Konsole von Avid

Avid definiert Mixing neu mit der runderneuerten S6-Bedienoberfläche. Unter Nutzung der Highlights aus den branchenführenden ICON- und System 5-Produktfamilien liefert S6 in einem revolutionär neuen, modularen Design optimale Ergonomie und intelligente Studio-Steuerung für ein intuitives, umfassendes Mixing-Erlebnis des modernen Tontechnikers. Und da sie auf einer bewährten Technologie beruht, auf die…

Weiterlesen

Neues Neumann TLM 107 Großmembran Mikrofon

Die Firma Neumann hat ein neues Großmembran Mikrofon vorgestellt, das TLM 107. Der Hersteller schreibt dazu: Vielseitig in der Anwendung, kompromisslos im Sound und innovativ in der Bedienung: Dieses Großmembran-Mikrofon mit Referenzcharakter bietet unverfälschten Klang in 5 Richtcharakteristiken und ein neuartiges Bedienkonzept. Gleichermaßen rauscharm wie pegelfest, erfasst es alles vom…

Weiterlesen

Neu: SampleLogic Morphestra Generations

Die Firma SampleLogic hat eine neue Version ihrer Morphestra Software unter dem Namen „Morphestra Generations“ vorgestellt. Dazu wurde die Software komplett überarbeitet, neu gemastert und gemorpht. Lauffähig ist sie mit den letzten Versionen des Kontakt Player und der Kontakt Vollversion von Native Instruments. 64 BIT wird unterstützt. Der Preis beträgt…

Weiterlesen

AAMS – Auto Audio Mastering Software

Hinter AAMS (Auto Audio Mastering System) steckt Denis van der Velde aus den Niederlanden. Mit seiner AAMS Software soll es möglich sein, ohne viel Aufwand und große Kenntnisse im Bereich Mastering gute Ergebnisse zu erzielen. Der Name der AAMS Webseite „www.curioza.com“ verleitet aber schon zu einigem Stirnrunzeln, denn das Ganze…

Weiterlesen

Neu: Spitfire Audio Low Brass

Mit der neuen „Low Brass“ Software komplettiert der britische Hersteller Spitfire Audio seine BML ( British Modular Library) Reihe. Enthalten sind die Instrumente Tuba, Kontrabass Trombone, Cimbrasso und Cimbrasso A2. Die Software kann nur als Library für Kontakt 4.2 oder Kontakt 5 genutzt werden.   Aufgenommen wurden die Instrumente in…

Weiterlesen

Neu: FabFilter Pro-MB Multiband Dynamics Plugin

Die Firma FabFilter aus den Niederlanden hat ein neues Multiband Dynamik Plugin vorgestellt, welches den Namen Pro-MB trägt. Dabei handelt es sich um einen Multiband Kompressor/Expander. Es ist für MAC und PC in den Formaten VST, VST3, AU, RTAS, AAX und AI erhältlich. Der Preis liegt bei 169,- Euro. Außerdem…

Weiterlesen

GVST Plugin Suite in neuem Gewand

Graham Yeadon hat seiner GVST Plugin Suite ein neues Aussehen verpasst. Zudem sind die Plugins jetzt auch als 64BIT Versionen erhältlich. Insgesamt umfasst das Paket 19 Effekte und 2 Instrumente. Das gute daran: Es handelt sich um Freeware.     Ein Screenshot der Software   Hier eine Übersicht der Plugins…

Weiterlesen

Elysia museq Plugin ist jetzt verfügbar

Plugin Alliance, zu der auch Elysia gehört hat heute die Verfügbarkeit des Elyssia museq Plugin bekannt gegeben. Bei dem Plugin handelt es sich um einen Equalizer. Zudem wurden 4 neue Bundles geschnürt, in denen das museq Plugin enthalten ist.     Das Plugin liegt für MAC und PC vor und…

Weiterlesen

Dave Smith kündigt den neuen Mopho SE analog Synth an

Dave Smith hat einen neuen, analogen Synth der Mopho Reihe angekündigt, den Mopho SE. Dieser verfügt eine 44 Tasten Klaviatur. Weitere Merkmale sind: 100% analog signal path Two oscillators capable of producing sawtooth, triangle, saw/triangle, and variable pulse width square waves, with hard sync Two sub-octave generators (one octave below…

Weiterlesen

Rob Papen Blue Synth

Rob Papen ist bekannt für seine Synthesizer. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass der Blue Synth in Kürze in der Version 2 erscheinen soll. Um so erstaunter war ich, das mir noch eine Version 1.9 zum testen angeboten wurde. Ich habe das Angebot natürlich nicht abgelehnt. Hier also der Test….

Weiterlesen

Waves presentiert die Dave Audé EMP Toolbox

Waves stellt die Dave Audé EMP Toolbox vor, in der die Tools enthalten sind, welche Dave meistens für seine Dance Mixes verwendet. Er hat damit Songs von Rihanna, Lady Gaga, Beyoncé, Katy Perry, Madonna, Coldplay, Celine Dion, Chris Brown, U2 und Selena Gomez abgemischt und erfolgreich in den Charts platziert….

Weiterlesen

Waves und Abbey Road Studios veröffentlichen das J37 Plugin

Waves und Abbey Road Studios haben das J37 Plugin veröffentlicht, welches eine präzise Bandsättigung der legendären Bandmaschine garantiert. Mit dieser Bandmaschine wurden einige der besten Meisterstücke der modernen Musik aufgenommen. Das Plugin bringt die analoge Wärme einer Bandmaschine in die digitalen Aufnahmen. Der Einführungspreis beträgt derzeit 149,- USD, später liegt…

Weiterlesen

Neu: Solino String Proto Ensemble MK 1

Tronsonic hat mit dem Solino String Proto Ensemble MK 1 einen String Synth aus den frühen 1970er Jahren wiederbelebt und in die virtuelle Welt übertragen. Der originale Synth wurde im Keller des Herstellers in Holland entdeckt. Die Software benötigt Kontakt 5.2.1 von Native Instruments.   Der Synth wurde von der…

Weiterlesen

Neu: Soundation Studio von PowerFX Systems aus Schweden

Das neue Soundation Studio der kleinen schwedischen Firma PowerFX Systems, stellt eine neue Möglichkeit dar, via Internet, mit bis zu 9 Menschen aus verschiedensten Regionen der Welt, gleichzeitig an einem Musikstück zu arbeiten und sich via Videokonferenz zu verständigen. Hier ist die original Pressemeldung:   Soundation Studio in Google+ Hangouts…

Weiterlesen

Namhafte Künstler vertrauen auf Monitore von Unity Audio

Unity Audio steht seit Jahren für professionelle Audiogeräte. Mit dem kompromisslosen Studiomonitor The Rock MkII, dem größeren 3-Wege-Modell The Boulder und dem in diesem Jahr vorgestellten Avalanche Subwoofer bietet der Hersteller alles, was das Audio-Profi-Herz begehrt. Das zeigen auch die bekannten Namen, die sich in den vergangenen Wochen für Studiomonitore…

Weiterlesen