Neu: Stroke Mashine für iPad von Franke Music

Franke-Music-LogoDie Firma Franke Music von Wolfram Franke (langjähriger Sounddesigner und Produktspezialist von TSi und Waldorf) aus Ransbach-Baumbach hat ihr erstes Produkt auf den Markt gebracht. Stroke Machine ist ein professioneller Drum- und Groove-Synthesizer und -Sequencer für das iPad entwickelt von Wolfram Franke. Programmiere eigene Rhythmen und Grooves und wechsele zwischen ihnen während Deiner Live-Performance.

 

Franke-Stroke-App

Schalte einzelne Instrumente stumm oder setze sie auf Solo, ändere Parameter und nimm Deine gesamte Performance als Audiodatei auf, um sie mit anderen zu teilen oder später auf Deinem Rechner zu bearbeiten.

Die kontrastreiche Bedienoberfläche eignet sich perfekt für ungünstige Lichtverhältnisse auf der Bühne und unterstützt bei der Sound-Erstellung im Studio.
Stroke Machines leistungsfähige Tonerzeugung bietet hochwertige Oszillator-, Filter-, Overdrive- und Effektmodelle, extrem schnelle Hüllkurven und LFO, einen sample-genauen Pattern-Sequencer und eine umfangreiche Sample-, Sound- und Pattern-Bibliothek.

Die weitreichenden Klangerstellungsmöglichkeiten umfassen zwei Oszillatoren mit typischen analogen Wellenformen, Sample-Wiedergabe, Frequenz- und Ringmodulation, und einen separaten Rauschgenerator mit integriertem Multimode-Filter. Deren Summe wird in einen Transient-Generator geleitet, gefolgt von einem weiteren Filter, Overdrive, Sampleraten- und Bitreduktion und schlussendlich einen Zwei-Band-Equalizer.

Frei zuweisbare Modulationen mit einer leicht verständlichen Bedienoberfläche bieten ein Maximum an Flexibilität.

Jeder Sound wird in zu einem von vier Effekt-Bussen gemischt, wobei jeder Effekt-Bus ein Summen-Overdrive, einen Kompressor, einen Modulationseffekt wie Chorus, Flanger, Phaser oder Summenfilter und einen Raumeffekt wie Delay oder Clocked Delay, oder einen natürlichen, nichtlinearen oder Plattenhall enthält.

Übersicht:

  • 12 Drum- und Percussion-Sounds
  • 12 melodische Sounds
  • Anzahl der Stimmen nur durch CPU begrenzt
  • 4 Multi-Effekt-Busse
  • Pattern mit bis zu 8 Takten und 1/16-Auflösung, Taktzähler und -nenner frei wählbar
  • Swing
  • Modulationssequencer für gleichmäßige oder quantisierte Automation aller Sound- und Busparameter
  • 128 Patterns inklusive aller Sounds in direktem Zugriff
  • Stumm- und Soloschaltung der Spuren
  • Sample-Import
  • Audio-Export eines Patterns oder der Performance
  • AudioBus
  • WIST

Pro Stimme:

  • 2 Oszillatoren mit Sinus, Dreieck, Sägezahn, Puls mit Pulsbreitenmodulation
  • Sinus-Wellenformen können geändert werden in Flankenform, Symmetrie und Sättigung
  • Samplewiedergabe
  • Frequenzmodulation jedes Oszillators durch weißes Rauschen und Oszillator 1 durch Oszillator 2
  • Ringmodulation
  • Rauschgenerator mit weißem und rosafarbenen Rauschen, variabler Dichte und Multimode-Filter
  • Transientgenerator mit Crack, Rattle, Spike, Click und Thump-Generatoren
  • Multimode-Filter mit 6 dB Tief- oder Hochpass, 12 dB und 24 dB Tief-, Band- oder Hochpass und Bandsperre
  • Overdrive-Modul mit leichter, mittlerer und starker Diodenverzerrung, Transistor-Clip, Röhren- und Fuzz-Overdrive und Höhenfilter
  • Redux-Modul mit Sampleraten- und Bit-Reduktion
  • Vollparametrischer Zwei-Band-Equalizer mit Kuhschwanz- und Glockencharakteristik
  • Glide-Generator mit Portamento und Glissando bei melodischen Sounds
  • Stimmenzuordnung polyphon, monophon bow. eine von 3 XOR-Gruppen
  • 1 LFO mit Sinus, Dreieck, Puls, unipolarer Puls, Sägezahn, 4- und 8-Stufen-Rampe, Sample & Hold, Random, Rate synchronisierbar zur Clock
  • 2 Hüllkurven mit (ADSR) oder ohne (2 Decay-Phasen mit Breakpoint) Sustain und variabler Flanke für jede Phase
  • Modulationsquellen LFO, Hüllkurve 1 und 2, Anschlagdynamik, Notennummer, 4 Zufallsgeneratoren, Pitch-Bend- und Modulationsrad
  • Jeder stufenlose Parameter kann moduliert werden
  • Stimme wird in einen von 4 Effektbusse gemischt

Pro Effekt-Bus:

  • Summen-Overdrive mit unterschiedlichen Typen und Höhenfilter
  • Kompressor
  • Modulationseffekt mit 2- bis 6-Stufen-Chorus, 4- bis 12-Stufen-Phaser oder Summenfilter
  • Raumeffekt mit Stereo-Modulation-Delay, synchronisierbar zu Clock, natürlichem, nichtlinearen oder Plattenhall

Die Download Anleitung gibt es hier: Link

Mindestanforderung: iOS 6.0

Vom 20. bis 26. Dezember liegt der Preis bei 13,99 Euro, Danach kostet die App 17.99 Euro

Weitere Informationen gibt es hier: Link

Kommentare sind geschlossen.