Neues Focusrite iTrack Dock

Focusrite-LogoMit iTrack Dock stellt Focusrite nicht nur eine komplette Musik-Recording-Lösung, sondern eine echte Revolution für das Aufnehmen mit dem iPad vor. iTrack Dock ist ein zeitgemäßes iPad-Recording-Interface für Aufnahmen in echter Studioqualität.

 

Focusrite-iTrack-Dock-iPad

Dank zweier legendärer Focusrite Mikrofon-Vorverstärker, zwei Line-Eingängen und einem DI-Eingang zum Anschluss von Instrumenten bringt iTrack Dock alles mit, was man zum Aufnehmen, Abhören und Kontrollieren benötiget. Über einen USB-Anschluss lassen sich zudem MIDI-Instrumente und Controller (class-compliant) nutzen. Die präzise Focusrite Digital-Wandlung mit bis zu 24 Bit und 96 kHz Sampling garantiert für beste Klangqualität.

iTrack Dock ist perfekt für Songwriter, Musiker und Homerecorder, die die Vorteile von professionellem Recording-Equipment mit der Einfachheit eines iPads kombinieren wollen. iTrack Dock überzeugt mit einer intuitiven und einfachen Bedienung und bietet alle Bedienelemente und die Funktionalität, die man von einem traditionellen Recording-Interface erwartet.

Zwei Focusrite-Vorverstärker sowie Main- und Monitor-Ausgänge mit 105 dB Dynamikumfang sorgen für besten Klang und alle Bedienelemente lassen sich einfach erreichen. iTrack Dock arbeitet mit jeder Core-Audio-App inklusive GarageBand, Auria, Cubasis und Focusrites Tape-App, die sich im Lieferumfang befindet. 

iTrack Dock ist kompatibel mit jedem iPad mit Lightning-Anschluss und erlaubt zudem den Anschluss von Instrumenten, Mikrofonen und class-compliant MIDI-Controllern oder Audio-Geräten. Damit werden Aufnahmen in überragender Audioqualität mit 24 Bit und 96 kHz möglich. Zudem wird das iPad im Betrieb aufgeladen und iTrack Dock liefert zusätzlich Strom für ein USB-MIDI-Gerät, wie z.B. Novations Launchkey Mini Keyboard-Controller. Es lässt sich jeder class-compliant USB-MIDI-Controller direkt an iTrack Dock anschließen – dafür sind keine USB-Hubs oder ein Camera-Connection-Kit erforderlich.

Die Regler für Monitor- und Kopfhörer-Pegel sind einfach zu erreichen und für den optimalen Eingangspegel der Vorverstärker sorgen Focusrites einzigartige ‚Gain Halos‘, die den jeweils anliegenden Pegel anzeigen. Im Zusammenspiel mit dem Latenz-freien Monitoring sind damit beste Bedingungen für perfekte Aufnahmen gegeben.

Focusrite-iTrack-Dock

 

Key-Features:

  • Das Focusrite Recording-Dock für LIghtning-iPads: Das schlanke Focusrite-Industrie-Design stellt die perfekte Docking-Plattform dar, um mit iPads der neuesten Generation –  iPad(4. Gen.) / iPad Air / iPad mini / iPad mini mit Retina-Display – Musik aufzunehmen. Natürlich von Apple durch den ‚Made for iPad‘-Status offiziell bestätigt.
  • Aufnehmen und hören mit überragender Auflösung: iTrack Dock ist die am besten klingende, iPad-basierte Workstation. Dafür sorgt die Premium-A/D- und D/A-Wandlung von Focusrite bis zu 24 Bit, 96 kHz Sample-Rate und einem Dynamikumfang von 105 dB.
  • Legendäre Focusrite Mikrofon-Vorverstärker: iTrack Dock bietet zwei Focusrite Mikrofon-Preamps, die auch in den USB-Audio-Interfaces der Scarlett-Serie zum Einsatz kommen. Dank 48 V Phantomspeisung sind sie auch für den Betrieb mit Kondensatormikrofonen geeignet. Auch iTrack Dock bietet die einzigartigen Focusrite „Gain Halos“ – ringförmig um den Gain-Regler angeordnete Pegel-Anzeigen. Damit ist der Eingangspegel ganz einfach richtig eingestellt: grün signalisiert ein gut ausgepegeltes Signal, rot zeigt an, dass der Gain zu hoch eingestellt ist.
  • DI-Eingang mit viel Headroom zum Anschluss von Gitarren: iTrack Dock ist mit einem Gitarren-Eingang ausgerüstet, der viel Headroom für super saubere Clean-Sounds mitbringt. Damit können sowohl sehr leise wie auch sehr laute Gitarren mit beeindruckender Klarheit aufnehmen.
  • USB-MIDI-Anschluss stellt Verbindung und Stromversorgung für einen MIDI-Controller bereit: Der USB-MIDI-Anschluss erlaubt den Anschluss von Class-Compliant-MIDI-Controllern und versorgt diese mit MIDI-Daten und Strom. Ideal z.B. für die Verbindung mit Novation Launchkey oder Launchkey Mini.
  • Arbeitet mit jeder Core-Audio-App: Angefangen bei GarageBand über Cubasis, Auria und weiteren erweitert iTrack Dock die Funktionalität jeder Core-Audio-Anwendung. Und dank der integrierten Core-Audio-Treibern ist kein Setup erforderlich.
  • Ausgänge in höchster Qualität mit über 105 dB Dynamikumfang: Symmetrische Main-Monitor-Ausgänge und zusätzlich ein Stereo-Kopfhörer-Ausgange bieten genügend Leistungsreserven für Kopfhörer und aktive Monitor-Lautsprecher.
  • Latenzfreies Direkt-Monitoring: iTrack Docks Direkt-Monitoring sendet die Eingangssignale direkt zu den Kopfhörer- und Main-Monitor-Ausgängen, sodass perfektes Timing kein Problem ist.
  • Stereo-Line-Eingang: An den symmetrischen Stereo-Line-Eingang können Synths, Drum-Computer, CD-Player und andere Signalquellen angeschlossen werden.
  • Inklusive vielseitiger Recording-App: Im Lieferumfang befindet sich die Focusrite Tape-App für iPad, mit der man sofort aufnehmen, Tracks mastern und mit anderen teilen kann – ganz intuitiv und ohne die Komplexität traditioneller Musik-Software.

 

iTrack Dock ist ab Frühjahr 2014 lieferbar. Der Preis wird in Kürze nachgereicht.

 Weitere Informationen gibt es hier: Link

Kommentare sind geschlossen.