Testbericht – BML Bones PHALANX von Spitfire Audio

Spitfire Audio haben mit BML Bones PHALANX erneut die BML (The British Modular Library) erweitert. Enthalten sind 3 Tenor, 2 Bass und 1 Kontrabass Trombonen. Diese Library kann entweder alleine, oder in Kombination mit BML204 „Bones Vol. 1“ einsetzen, um dann auf insgesamt 9 Trombonen zurück greifen zu können. Um die Software zu nutzen ist eine aktuelle Vollversion von NI Kontakt Voraussetzung.

 

Download und Installation:

Die Software ist in 3 Dateien unterteilt: Alt Mics, Main Mics und Stereo Mixes. Zur Installation wird der kostenlose Spitfire Library Manager benötigt, den Link zu dessen Download, wird mit der Kaufbestätigung mitgeliefert. Die 3 Dateien werden dann in diesem Manager mit dem Hinweis „ready to download“ angezeigt. Innerhalb des Managers, kann man auch das Verzeichnis auswählen, in dass die Software installiert werden soll. Ich installiere alle meine Libraries in das Verzeichnis das von Kontakt vorgegeben ist. Der Manager läd die Software dann dorthin und installiert sie am Ende auch.

Benutzeroberfläche:

spitfire-phalnxe-1Das ist die Startansicht, mit der neuen, vereinfachten Konfiguration.

spitfire-phalnxe-2Klickt man auf den kleinen Maulschlüssel, erscheint die Oberfläche, mit den erweiterten Einstellungen. In beiden Ansichten haben wir die Artikulationen, die durch die verschiedenen Noten dargestellt sind. Bei der Core Palette sind das: Long, Long Cuivere, Marcato, Tennto, Staccato, Multitongued, Rip und Fall. Bei der Performance Palette stehen zudem Performance Legato und Fanfare Soulptor zur Verfügung. Die Artikulationen können durch die weiteren Einstellungen beeinflusst werden. Neben den Paletten, mit den Artikulationen, können die Artikulationen auch einzeln (Brushes) geladen werden. Eine große Anzahl an Samples rundet das Angebot ab. Unten links, neben der Tastatur befindet sich ein Oktaven Umschalter.

Klangbeispiele:

Fazit:

Mit BML Bones PHALANX hat Spitfire Audio eine Erweiterung der BML Reihe vorgestellt, die entweder einzeln, oder im Zusammenspiel mit „Bones Vol. 1“ verwendet werden kann. Der Klang der enthaltenen Trombonen, den Spitfire Audio als stark, donnernd und weit bezeichnet, ist durchweg gut. Durch die Fülle der Artikulationen, Samples und weiteren Einstellungen, ergibt sich ein breites Klangspektrum.

rating-2-dunkel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.