Bad Seed Gitarren aus Neuseeland

Bad Seed Gitarren kommen aus Neuseeland und stellen eine Synthese aus edlem Metall und Holz dar. Sheldon Currington , Gründer von Bad Seed geht damit neue Wege.   Hier ein paar Bilder: Die Bodys werden aus Titan, oder anderen, im Flugzeug- und Rennwagenbau verwendeten Metallen hergestellt. Die Hälse sind meist aus…

Weiterlesen

Wheelharp Vorstellung auf der Winter NAMM 2013

Mit der Wheelharp von Jon Jones & Sons stellt Antiquity Music aus Los Angeles / Kalifornien eines der außergewöhnlichsten Instrumente auf der Winter NAMM 2013 vor.   Mit der Wheelharp steht dem Musiker ein voll chromatisches Instrument zur Verfügung, mit dem er ein komplettes Kammerorchester mit seinen Fingern spielen kann….

Weiterlesen

D&H Guitars auf der NAMM 2013

Der amerikanische Gitarren Hersteller D&H stellt 2 neue Gitarren auf der Winter NAMM 2013 vor. Das besondere ist, dass die Gitarren nicht aus Holz, sondern aus V2A Stahl hergestellt werden.     Neu zu der ersten Stainless V Gitarre, ist der V Bass und das G Modell hinzu gekommen. Alle…

Weiterlesen

Neues von AER zur NAMM 2013

Der deutsche Amp Hersteller AER hat zur Winter NAMM 2013 die dritte Generation des Compact 60 Acoustic Amps vorgestellt, sowie den optisch neu gestalteten Amp One.     Compact 60/3: Laut Hersteller bekam der Compact 60/3 ein kleineres und leichteres Gehäuse, wodurch 15% Gewicht eingespart werden. Der Sound soll aber…

Weiterlesen

2 neue Gitarren Amps von Tone King

Tone King, der amerikanische Hersteller von Gitarren Amps bringt zum 20 jährigen Bestehen der Firma zwei neue „hand wired“ Verstärker auf den Markt.     Dabei handelt es sich um den Sky King und den Imperial 20th. Beide kommen, wie auch alle anderen Amps der Firma im Vintage Look daher….

Weiterlesen

PreSonus stellt Capture 2.0 Live Recording Software vor

PreSonus stellt die Capture 2.0 Live Recording Software mit neuen Möglichkeiten und neuem Aussehen vor.   Hier ist die original Mitteilung: Baton Rouge, Louisiana, January 2013… PreSonus®announced Capture™ 2.0, a major upgrade to its ultra-easy-to-use audio-recording software for Mac® and Windows®. Designed specifically for live recording, Capture is bundled with all…

Weiterlesen

PreSonus ist Lizenznehmer der Audinate’s DanteTM Technologie

PreSonus teilt mit, dass die Firma Lizenznehmer der Audinate’s DanteTM Technologie ist. Mit dieser Technik lassen sich latenzfrei Audio Datenströme in einem Netzwerk verbreiten.   Hier ist die original Mitteilung: Baton Rouge, Louisiana, January 2013…  PreSonus® is pleased to announce that the company has licensed Audinate’s Dante digital-media networking technology and…

Weiterlesen

PreSonus stellt die StudioLive AI-Serie vor

PreSonus stellt die StudioLive AI-Serie vor, mir der Studio Qualität auf der Bühne Einzug hält.   Hier ist die original Mitteilung: Baton Rouge, Louisiana, January 2013…  PreSonus® is proud to announce its new StudioLive™ AI-series Active Integration Loudspeakers, the first active loudspeakers that deliver studio-monitor accuracy onstage and are equipped with…

Weiterlesen

PreSonus stellt neue Eris Studio Monitore vor

Presonus stellt die neue 2 Wege, aktive Eris Studio Monitor Serie vor.   Hier ist die original Mitteilung: Baton Rouge, Louisiana, January 2013… PreSonus today unveiled its new Eris™-series studio reference monitors. These ultra-affordable, 2-way, bi-amped monitor speakers deliver very accurate response with a tight bass and very clear upper end….

Weiterlesen

PreSonus stellt Sceptre CoActual Studio Monitore vor

PreSonus stellt die neuen Sceptre™ CoActual™ Studio Monitore vor, die das Potential von Coaxial Design mit DSP realisieren. Die Monitore entstanden in Zusammenarbeit mit Fulcrum.     Hier ist die original Mitteilung:   Baton Rouge, Louisiana, January 2013… PreSonus announces the Sceptre™-series CoActual™ studio reference monitors. Featuring an advanced coaxial design…

Weiterlesen

PreSonus stellt neuen 32.4.2AI Digital Mixer vor

Nach dem großen Erfolg der StudioLive Mixer Serie, stellt PreSonus nun den 32.4.2AI Digital Mixer mit 32 Kanälen vor.   Nachtrag der technischen Daten in deutsch: Dank Dual-Core-Technologie bietet er die 64fache Rechenleistung und deutlich mehr RAM, als schon das bisherige Top-Model StudioLive 24.4.2. Neben 32 Class-A-XMAX™ Mikrofon-Preamps stehen 32…

Weiterlesen

Gemini stellt neuen 4-Kanal-DJ-Controller G4V vor

Der G4V ist ein dynamischer Performance-Controller, der deutlich mehr bietet, als ein Standard-DJ-Controller, der einen USB/MIDI-Software-Controller mit integriertem professionellen 24 Bit PC/MAC-Audio-Interface und einem 4-Kanal-Mixer kombiniert.   Die beiden Seiten des GV4 bieten berührungsempfindliche Jog-Wheels mit hoher 14 bit Auflösung und vier Audio-Kanäle. Jeder Kanal verfügt über einen 3-Band-EQs, Filter-…

Weiterlesen

IK Multimedia stellt iRIG für Android vor

Neues Jahr, neue Plattform! IK Multimedia gibt bekannt, das nun 5 der mobilen Accessoires auch mit Android kompatibel sind. Das sind: iRig MIC, iRig MIC Cast und iRig PRE; iRig MIX, der portable DJ mixer und das iKlip Studio,sowie der Tablet Stand.     Hier ist die originale Mitteilung: New year,…

Weiterlesen

Nektar stellt Panorama P1 vor

Die amerikanische Firma Nektar stellt auf der Winter NAMM 2013 den neuen USB Controller P1 für Cubase und Reason vor. Dabei handelt es sich um das erste Produkt ohne Tasten.   Wie schon die USB-Controller-Keyboards Nektar Panorama P4 und P6 verfügt auch das Panorama P1 über umfangreiche generische MIDI-Controller-Funktionen, die es…

Weiterlesen