HZ02 von Spitfire Audio

Spitefire Audio hat heute die zweite Library von Hans Zimmer vorgestellt. Dabei handelt es sich um Drumsounds, die vom Schlagzeuger Jason Bonham eingespielt wurden. Nach dem Erfolg der ersten London Library nun die neue LA Library. Spitfire Audio schreibt dazu:     LONDON, UK: compositional tools creator Spitfire Audio is…

Weiterlesen

FL Studio jetzt auch als 64 BIT Version

Image Line hat eine 64 BIT Version von FL Studio vorgestellt. Die neue Version wird in 3 verschiedenen Edititonen angeboten; Fruity, Producer und Signature Bundle. Die Preise liegen bei 99,-, 199,- und 299,- USD für die Downloadversionen. Alle Versionen enthalten einen Installer für 32 und 64 BIT. Hier ein paar…

Weiterlesen

BML 202 Trumpet Corps von Spitfire Audio

Spitfire Audio hat wieder einmal einen Baustein seiner British Music Library veröffentlicht. Diesmal handelt es sich um eine Trompeten Library für die Vollversion von NI Kontakt 4, oder 5. Die Software enthält viele Artikulationen von maximal 2 Tropeten. Das schreibt der Hersteller:   Spitfire Audio is proud to announce availability…

Weiterlesen

Modulus 002 Synthesizer von Modulus

Der britische Synthesizer und Elektronik Hersteller Modulus hat den Modulus 002 Syntheziser vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Hybridmodell, das sowohl analoge, als auch digitale Eigenschaften in sich vereint. Die Klaviatur umfasst 5 Oktaven, bietet Aftertouch und kommt vom italienischen Hersteller Fatar, der für Qualitätstastaturen bekannt ist. Das schreibt…

Weiterlesen

Kardoni von PureMagnetik

Wer auf den Sound des ARP Omni Mk2 aus den 1970er Jahren steht, findet jetzt eine interessante Softwarevariante des Synthesizers. PureMgnetik hat diese unter dem Namen Kardoni auf den Markt gebracht. Die 700 MB umfassende Software kommt in den Formaten für Ableton Live, Kontakt and Logic auf den Rechner.  …

Weiterlesen

Positive Grid veröffentlicht Update 1.5 für BIAS

BIAS, die einzigartige Amp Designer App bietet neue Bearbeitungsfunktionen für Preamps, Power Amps und Cabinets. Außerdem gibt es drei neue optionale Expansion Pacs: Glassy, Crunch und Insane. Positive Grid erweitert den beliebten Amp Designer BIAS mit drei speziellen Expansion Pacs: Glassy, Crunch und Insane. Gitarristen wie auch Bassisten sind damit…

Weiterlesen

Elektra2 von Tone2

Tone2 hat die Elektra2 Synthesizer Software vorgestellt, die Nachfolgeversion des Elektra X. Da die Software von Grund auf neu gestaltet wurde kann von einem Update im herkömmlichen Sinn keine Rede sein. Tone2 bewirbt die neue Software mit dem Attribut „leistungsfähigster Synth auf dem Markt“.     Und das schreibt Tone2…

Weiterlesen

ampLion 1.1 Pro von Audiffex

Wie berichtet hat Audiffex die ampLion Software einem Update auf die Version 1.1 unterzogen. Dabei wurde unter anderem die StandAlone Version überarbeitet und volle 64 BIT Unterstützung eingebaut. Grund genug, sich die neue Version einmal genauer anzusehn.   Download und Installation: Für den Download steht sowohl eine Windows, als auch…

Weiterlesen

AKAI Professional startet neue Rubrik „Künstler des Monats”

Auf der deutschen Akai Professional Webseite (www.akaipro.de) werden unter der Rubrik „Künstler des Monats“ ab sofort ausgewählte Künstler vorgestellt. Neben Informationen rund um das jeweilige Schaffen erwarten den Besucher Interviews, Hintergrundberichte oder Samples.  Die neue Rubrik wird mit Marcus Schmahl eingeläutet. Bekannt unter seinen Alter Egos Broombeck und Guardner, hat…

Weiterlesen

Alesis liefert DM Dock aus

Das US Unternehmen Alesis stellte erstmals vor anderthalb Jahren eine Studie des DM Docks vor. Das einzigartige Drum Modul mit iPad Anschluss ist nun im Fachhandel erhältlich. DM Dock ist eine integrierte Drumlösung für Studio und Bühne – inklusive Triggerein- und Audioausgängen. Durch CoreMIDI Kompatibilität steht dem Schlagzeuger im Zusammenspiel…

Weiterlesen

London College of Music und das weltweit größte RedNet-System

Seit 1991 gehört das 1887 gegründete London College of Music zur Universität West London. Heute verfügt es über eine der größten Abteilungen für Musiktechnologie unter allen europäischen Bildungseinrichtungen. Jetzt hat das London College of Music insgesamt 42 RedNet-Einheiten installiert und damit die weltweit größte RedNet-Installation geschaffen. In den vergangenen Jahren…

Weiterlesen

Vintage Vault von UVI

UVI hat eine Kollektion an Synthesizern und Drum Maschinen unter dem Namen „Vintage Vault“ veröffentlicht. Darin sind 36 Instrumente, 80 Drum Maschinen und mehr als 5000 Presets enthalten. Durch die Verwendung der hauseigenen Engine soll die Bedienung laut Hersteller recht einfach sein. Die Software unterstützt 64 BIT und kann entweder…

Weiterlesen

ampLion Pro 1.1 Sofware von Audifflex

Die tschechische Software Schmiede Audiffex hat ihre ampLion Pro Software einem Update unterzogen. Mit der Version 1.1 gibt es jetzt volle 64 BIT Unterstützung in den Formaten VST3, AAX, AU und RTAS. Es handelt sich bei der Software um die Emulation von 9 Premps, 7 Power Amps, 12 Lautsprecherboxen, 8…

Weiterlesen

SIMMONS SDSV, SDS7 – Analoge Drum Synth Legende

Aly James Lab haben den legendäre Simmons SDSV Drumsynth in virtueller Form wiederbelebt. Das Original wurde unter Anderen bei Genesis, King Crimson, Jean Michel Jarre, Prince, Herbie Hancock und Pink Floyd eingesetzt. Die Software ist als 32 und 64 BIT VST verfügbar.       Die Software ist Donationware. Minimal…

Weiterlesen

Rhodope – bulgarischer Chor – von Strezov Sampling

Strezov Sampling aus Bulgarien hat die Rhodope Software vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen ethnischen, bulgarischen Chor, der für die Vollversion von Kontakt 5, oder höher gesampled wurde. Mit der in die Software integrierten „Syllabuilder“ Engine, ist es möglich, eigene Worte zu bilden. Der Hersteller schreibt dazu:    …

Weiterlesen

Neue Monitor Station V2 von PreSonus

Ab sofort ist die neue Monitor Station V2 von PreSonus auch in Deutschland verfügbar. Das neue Gerät verfügt über ein verändertes Design, sowie über mehr Anschlüsse. Beruhend auf dem bisherigen Modell hat PreSonus der schwarzen Monitor Station V2 mit einer koaxialen S/PDIF-Buchse und einer Stereo-Miniklinkenbuchses zwei weitere Anschlüsse spendiert, die…

Weiterlesen

AIR Music Technology stellt die Advance Music Production Suite vor

AIR Music Technology, Entwickler von virtuellen Instrumenten und Effekten unter anderem für Avid® Pro Tools®, präsentiert in Kooperation mit ausgewählten Softwarepartnern eine umfangreiche Software-Kollektion. Auf einer 500 GB großen Festplatte erwartet den Musikproduzenten eine umfangreiche Auswahl professioneller Musiksoftware, darunter virtuelle Instrumente, Effekte und Sample Packs im Wert von über 3500…

Weiterlesen

ASIO4ALL 2.11 Update ist verfügbar

Heutzutage wird jedes mir bekannte Audio Interface mit einem eigenen ASIO Treiber geliefert. Und von daher ist der kostenlose ASIO4ALL Treiber sicher schon ein wenig in Vergessenheit geraten. Trotzdem hat er noch seine Berechtigung, denn einige Firmen, die Audio Interfaces herstellen, oder hergestellt haben nehmen es mit der Pflege und…

Weiterlesen