Punch BD von Rob Papen

Rob Papen hat Punch BD vorgestellt. Das neue Plugin bietet satte Bass Drum Beats. Das Plugin ist ab sofort verfügbar. Wer schon ein EDM Bundle, eXplorer-III, Punch, oder Urban Bundle besitzt, kann das Plugin kostenlos erhalten. Dazu logt man sich in den Account ein und kann dort die Software und…

Weiterlesen

Numark präsentiert NDX500

Numark stellt den NDX500 vor – einen USB/CD Media Player, der auch als Software Controller eingesetzt werden kann. Der NDX500 ist in der Lage, nahezu jede digitale Audioquelle in den Mix zu integrieren; sei es im Standalone-Einsatz mit USB Flash-Laufwerken, CDs und MP3CDs, oder in Verbindung mit einer DJ Software…

Weiterlesen

Diverse Updates von Native instruments

Native Instruments hat heute Updates für Battery, Kontakt und und Reaktor veröffentlicht. Neben anderen Veränderungen ist wohl die wichtigste Information, dass die Unterstützung für MAC OSX 10.7 und RTAS eingestellt wurde. Hier die komplette Liste der Änderungen:   Changes in Battery 4.1.4: Added advanced Komplete KONTROL integration. Fixed an issue…

Weiterlesen

Testbericht – Spitfire Audio eDNA01-Earth

Spitfire Audio aus England verspricht „tons of stuff“ (Tonnen von Material), die erfolgreich zur Erde gebracht wurden mit der neuen eDNA01-Earth Library. Daran haben verschiedene Musiker und Produzenten mitgewirkt. Da die Software die Nummer 01 trägt, ist davon auszugehen, das es weiteres Material zu bergen und zu veröffentlichen geben wird….

Weiterlesen

Neu von Spitfire Audio: eDNA01

Spitfire Audio haben unter dem Namen „eDNA01“ eine neue Software vorgestellt. Der Name sagt eigentlich nichts darüber aus, was sich dahinter verbirgt. Nun, es gibt 6 verschiedene Gruppen, in denen sich jede Menge Samples befinden. Alle basieren auf Synthese und decken diverse Genres ab. An der Software haben, neben dem…

Weiterlesen

Plugin Boutique kündigt den Virtual CZ Synth an

Plugin Boutique hat den Virtual CZ Phase Distortion  Synth angekündigt. Dabei handelt es sich um einen legendären Synth von Casio aus den 1980er Jahren. Phase Distortion ist vergleichbar mit der FM Synthese. Die Software arbeitet nicht nur auf dem MAC, oder PC, sondern kann auch mit dem original Instrument kommunizieren….

Weiterlesen

Kostenlos von Wavesfactory: Freelodica für Kontakt

Wavesfactory haben die auf einer Melodica basierenden Freelodica für die Kontakt Vollversion ab 4.2.4 als Freeware veröffentlicht. Hier ein paar Einzelheiten zur Software:     Tech Info: Stereo WAV files, 44.1KHz 24bit. 3x optional round robin. 120Mb downloaded. 2 microphone positions with stereo controls. Original tuning and digitally tuned versions….

Weiterlesen

Audiohub 2×4 von Novation Audio-Interface und USB-Hub für die elektronische Musik-Produktion

Audiohub 2×4 ist ein USB Audio-Interface mit echtem ‘Focusrite-Sound’, das sich perfekt für die Produktion von elektronischer Musik in bester Qualität eignet. Das schlanke und robuste Aluminium-Gehäuse beherbergt Eingänge mit ultra-geringer Latenz und vier super-laute Ausgänge. Dank des integrierten USB-2.0-Hubs finden zudem bis zu drei USB-Geräte Anschluss.

Weiterlesen

Neu von Zaor: MIZA Jr.

Zaor, der rumänische Hersteller von Studiomöbeln, hat seine MIZA Reihe um den MIZA JR. Tisch erweitert. Dieses schmale Möbel ist vor allen Dingen für Musiker und Projektstudios geeignet, die ihre Kompositionen am Computer verrichten. Der Tisch bietet Platz für 2 Monitore und hat einen Auszug, der 1129 mm breit ist…

Weiterlesen

Akai Professional EWI5000 ab sofort erhältlich

Akai Professional liefert das EWI 5000 an den Fachhandel aus. Das umfangreich ausgestattete Windinstrument bietet eine 2,4 GHz Wireless Audioübertragung, Akkubetrieb und zahlreiche interne Sounds von SONiVOX. Die 3GB große Soundbibliothek reicht von traditionellen Instrumenten wie Hörner, Blech- und Holzbläser, bis hin zu Synthleads und experimentellen Klängen.   Im oberen…

Weiterlesen

Neue PreSonus Ceres BT Lautsprecher angekündigt

PreSonus hat 2 neue Lautsprecher aus der Ceres Bt Linie vorgestellt. Laut Hersteller eignen sie sich für Musik Liebhaber, Computerspiele, Heim Theater und kleine Heim Studios. Die Ceres 3.5 BT und 4.5 BT unterscheiden sich durch die Größe des Tieftöners, deren Maße sich in der Produktbezeichnung widerspiegelt. Beide Lautsprecher sind…

Weiterlesen