Testbericht – Spitfire Audio eDNA01-Earth

Spitfire Audio aus England verspricht „tons of stuff“ (Tonnen von Material), die erfolgreich zur Erde gebracht wurden mit der neuen eDNA01-Earth Library. Daran haben verschiedene Musiker und Produzenten mitgewirkt. Da die Software die Nummer 01 trägt, ist davon auszugehen, das es weiteres Material zu bergen und zu veröffentlichen geben wird….

Weiterlesen

ampLion 1.1 Pro von Audiffex

Wie berichtet hat Audiffex die ampLion Software einem Update auf die Version 1.1 unterzogen. Dabei wurde unter anderem die StandAlone Version überarbeitet und volle 64 BIT Unterstützung eingebaut. Grund genug, sich die neue Version einmal genauer anzusehn.   Download und Installation: Für den Download steht sowohl eine Windows, als auch…

Weiterlesen

Testbericht – StringStudio V2 von AAS

Applied Acoustics Systems, kurz AAS, aus Kanada ist ein Pionier in Sachen SampleModelling. Das unterstreicht die Tatsache, dass die erste Version der StringStudio Software schon vor fast 10 Jahren auf den Markt kam. Ich bin vor etwa 2 Jahren auf die Software aufmerksam geworden. Damals suchte ich für ein Projekt…

Weiterlesen

Testbericht – Vox Continental-V von Arturia

Es muss nicht immer eine Hammond B3 sein. Das dachten sich auch schon The Doors, The Beatles und The Animals, sowie noch einige andere bekannte Bands. Sie benutzten statt dessen eine Vox Continental-V Orgel, die einen ganz eigenen Klang entwickelte. Nun hat Arturia diese Orgel digitalisiert. Die Software liegt sowohl…

Weiterlesen

BeatStep Controler/Sequencer von Arturia

Arturia hatte schon vor längerer Zeit den BeatStep Sequencer vorgestellt. Nun ist auch ein Testgerät bei mir eingetroffen. Irgendwie sieht das Teil ganz schön unscheinbar aus und man ahnt nicht, welches Potential unter der Bedienoberfläche steckt. Das Teil wiegt etwa 1,5 KG und ist sehr gut verarbeitet. Die Pads werden…

Weiterlesen

Pianoteq 5 Pro von Modartt

Als ich im Spätherbst 2012 die Pianoteq 4 Version testete, war ich sehr angetan von dieser Pianosoftware und ich konnte mir damals kaum vorstellen, wie man diese weiter verbessern könnte. Nun sind die Entwickler bei Modartt aber nicht der Meinung gewesen, das sie sich auf den Lorbeeren ausruhen können und…

Weiterlesen

XILS 4 von XILS Lab

Vor wenigen Tagen hat XILS Lab aus Grenoble, Frankreich den XILS 4 vorgestellt. Im Testbericht zum XILS 3 hatte ich noch geschrieben, das es bald ein Update geben würde, aber der XILS 4 ist eigentlich kein Update, sondern ein eigenständiges Produkt. Wer allerdings vom XILS 3 auf den XILS 4…

Weiterlesen

Testbericht – Explorer 3 von Rob Papen

Rob Papen hat mit Explorer3 mal wieder ein Paket geschnürt, in dem viele Einzelprodukte zusammen gefasst sind: Blade, Punch, Blue II, SubBoomBass, Predator, Predator FX, RG, RP Delay, RP Verb, RP Distort und RP Amond. Mit dem Erwerb von Exlorer 3 kann man zudem ziemlich viel Geld sparen, gegenüber den…

Weiterlesen

Arturia Spark2 Drum Synth

Wie berichtet, hat Arturia vor einigen Tagen die Version 2 der Spark Drum Synth Software vorgestellt. Diese wird zusammen mit der Spark Hardware, aber auch einzeln angeboten. Mir hat man eine Lizenz für die Software zukommen lassen. Ich hätte sie gerne mit dem ebenfalls neuen BEATSTEP Controler von Arturia getestet,…

Weiterlesen