Italia Guitars feiert 15ten Geburtstag

Der koreanische Gitarrenbauer Italia Guitars feiert in diesem Jahr das 15ten Geburtstag. Aus diesem Anlass stellt die Firma einige neue Gitarrenmodelle vor.       Da ist zunächst die Italia Maranello:     Dann die Italia Mondial:     Sowie die Italia Torino:     Zudem erscheint in Kürze eine…

Weiterlesen

Neuer Avalanche-Subwoofer von Unity Audio

Als drittes Produkt in der Monitor-Reihe ist der Subwoofer gedacht, um die bestehenden Rock- und Boulder-Monitore zu ergänzen. Anwender, die auf der Suche nach noch mehr Schalldruck und einem noch tiefer reichenden Frequenzbereich sind, werden ihre Freude am Avalanche haben. Doch nicht nur mit den Unity-Audio-eigenen Monitoren arbeitet der Avalanche…

Weiterlesen

Kuassa Vermilion virtueller Gitarren Amp

Bis vor wenigen Tagen sagte mir der Name Kuassa gar nichts. Es handelt sich dabei um eine Softwareschmiede aus Indonesien, genauer gesagt von der Insel Java, die sich auf virtuelle Gitarren Amps spezialisiert hat. Hier im Test geht es um den Vermilion, einen klassischen Gitarren Combo. Dieser kann als PlugIn verwendet…

Weiterlesen

4 neue Reverend Gitarren mit Bigsby Tremolo

Der amerikanische Gitarrenbauer Reverend hat 4 neue Modelle mit Bigsby Tremolo vorgestellt. Die Gitarren werden auch bald in Deutschland zu haben sein.   Es handelt sich um die Modelle: Club King RT in Rock Orange, Club King 290 in Deep Sea Blue, Manta Ray 290 in Turquoise, und Manta Ray…

Weiterlesen

Neues Bach PL-03 Gitarren Modell ist lieferbar

Der tschechische Gitarrenbauer Bach bietet ein neues Gitarrenmodell aus der PL-03 Reihe an. Dabei handelt es sich um eine weinrote BACH PL-03 RWFR. Sie ist mit einem Floyd Rose Lizenz Tremolo ausgestattet und hat eine Paula Form.     Technische Daten: Korpus – Mahagoni Decke – kanadisches Ahorn geflammt Hals…

Weiterlesen

BTE Audio Juicy 77 High Gain Amp

BTE Audio bietet mit dem Juicy 77 einen kostenlosen High Gain Gitarren Amp an, der sich von anderen VST Amps nicht nur durch seine eigenwillige GUI unterscheidet.     Es gibt mehrere british und american Amps von modern bis vintage, die sich im Klang von „crunch“ bis „hard rock“ unterscheiden….

Weiterlesen

Knaggs Guitars Steve Stevens Signatur Modell

Der amerikanische Gitarrenhersteller Knaggs hat bekannt gegeben, dass das Steve Stevens Signatur Modell auf den Markt kommt. Schon im letzten Dezember wurde die Gitarre als Prototyp vorgestellt.   Die Gitarre ist in opark schwarz lackiert und mit pink Morgenstern Binding versehen. Hölzer: Ahorn, Mahagony und Palisander. PickUps: 2x Signature Bareknuckle,…

Weiterlesen

Gavet Tour Bus Guitare

Sébastien Gavet baut in seinem französischen Gitarrenatelier eine bemerkenswerte Reisegitarre, die er Tour Bus Guitare nennt. Die Gitarre gibt es schon etwas länger, wird aber seit Februar 2013 mit veränderter Kopfplatte hergestellt.   Die Gitarre hat sehr geringe Ausmaße und ist doch eine voll spielbare Gitarre. Sie wird mit 2…

Weiterlesen

3 neue Gitarren von d’Angelico

Als Vorschau auf die Frankfurter Musikmesse 2013 hat der amerikanische Gitarrenhersteller d’Angelico 3 neue Modelle angekündigt.     Dabei handelt es sich um die Modelle EXL-1, EX-SD und EX-Bass:               Weitere Informationen gibt es hier: Link

Weiterlesen

LePou VST Amplis

LePou VST Amps richten sich vornehmlich an Rock- und Hardrock Gitarristen. Dabei stehen mehrere Amp Simulationen zur Auswahl (Engl, Mesa Boogie usw.), die alle kostenlos sind. Es gibt sie für MAC und PC und als 32BIT, sowie 64BIT Version. Allerdings konnte ich die 64BIT Versionen unter Windows nicht dazu bewegen…

Weiterlesen

Ableton Live 9

Ableton hat vor einigen Tagen die Live 9 Version veröffentlicht. Diese ist als 32 und 64 BIT für MAC und PC erhältlich. Die Box Version enthält mehrere Datenträgen und bringt, bei Vollinstallation satte 55 GB auf die Festplatte. Ich habe bei mir die kostenlose 30 Tage Trialversion für Windows 64…

Weiterlesen

IK-Multimedia AmpliTube Orange

Wie ich in den News schon mitgeteilt hatte, hat IK-Multimedia eine autorisierte Kollektion an Orange Amps und Cabinets für AmpliTube3 auf den Markt gebracht. Hier nun ein Testbericht. Dazu habe ich die Amps mit den folgenden Gitarren getestet: Fender Squier Strat, Ibanez GAX 70, Michael Kelly Patriot Decree und Michael…

Weiterlesen

Rencontres International De Luthiers

Das Festival  „Rencontres International De Luthiers et Maitres Sonneurs“ findet dieses Jahr zum 38ten mal statt und zwar vom 11 bis einschließlich 14 Juni.   Dieses Festival richtet sich an die Freunde traditioneller Musik und Tänze. Neben Konzerten und Tanzvorführungen, stellen auch 130 Instrumentenbauer aus 12 Nationen ihre Instrumente aus….

Weiterlesen

Novation LaunchPad App jetzt erhältlich

Ab sofort ist die LaunchPad App für iPad im iTunes Store erhältlich.     Novation Launchpad ist eine Musik-App, mit der Sie im Handumdrehen Beats erstellen und Loops triggern können. Die App hat bereits eine Menge hochwertiger Loops und Sounds an Bord, die Sie den 8×6 Feldern des Launchpad Grid…

Weiterlesen

Dreizehnbass

Hier stellt sich euch und Ihnen Daniel Furian mit seiner kleinen Firma Dreizehnbass aus Wolfsberg in Kärnten, Österreich vor.     Daniel Furian fertigt seit 2005 in reiner Handarbeit E-Gitarren, Bässe und akustische Instrumente. Er führt aber auch Reparaturen aus und stellt Instrumente optimal ein. Als Einmann Betrieb ist der…

Weiterlesen

Focusrite RedNet Ethernet-Audio-Interface-System

RedNet ist Focusrites neue Flaggschiff-Serie und umfasst verschiedene Ethernet-Netzwerk-Studio-Interfaces, basierend auf dem zuverlässigen und vielfach getesteten Dante Ethernet Audio-Netzwerk-System der australischen Firma Audinate. Focusrites RedNet ist das erste System, das IP-Netzwerk-Audio-Interfaces mit allerhöchster Audio-Qualität und ultra-geringer Latenz bietet. Damit wird RedNet nicht nur im Studio zur perfekten Lösung, sondern eignet…

Weiterlesen

Dankmar Klein erweitert Focusrite/Novation-Team

Focusrite/Novation freut sich, dass Dankmar Klein seit kurzem das Deutschland-Team als Produktspezialist und Demonstrator erweitert.       Dankmar Klein zählt zu den erfahrensten Experten der MI-Branche. Er ist Ableton-Certified-Trainer, war 2007 „Ableton Worldwide Best Product Specialist“ und 2008 Mitglied des „Best Ableton Team Worldwide“, kennt sich aber auch bestens…

Weiterlesen

Tracktion 4 DAW Software

Auf der diesjährigen Winter NAMM wurde die Tracktion DAW in der Version 4 vorgestellt. Gleichzeitig wurde bekannt gegeben, das die Software vom Entwickler von der Firma Mackie zurückgekauft wurde und nun unter Tracktion Software Corporation weiterentwickelt wird. Die Software ist für PC und MAC erhältlich. Zum Test lag mir die…

Weiterlesen