Testbericht – Spitfire Audio – PP016 – Artisan Violin

Gleichzeitig zur PP015-Artisan Cello Library, ist bei Spitfire Audio ebenfalls die PP016-Artisan Violin Library  von Warren Zielinski für die Kontakt Vollversion erschienen. Auch dieses Instrument wurde umfangreich gesampled und bietet 11 Artikulationen, sowie 6 Mikrofon Positionen.   Download und Installation: Die Software kann mit dem kostenlosen Downloadmanager von Spitfire Audio…

Weiterlesen

Ample Electric Guitar II from Ample Sound

Ample Sound has released Ample Electric Guitar II and Free Extension libraries, a completely recreated program with loads of new features, including:   New sample engine with significant performance improvement: Multiple instances can be loaded much faster and takes only a small amount of additional memory. Improved voice management significantly…

Weiterlesen

Orchestral Tools – Berlin Strings 2.0

Orchestral Tools haben die Version 2.0 ihrer Berlin Strings vorgestellt. Hinzu gefügt wurde die Capsule Technik, welche es erlaubt mehr und bessere Artikulationen zu erzeugen. Leider ist die Webseite der in Baden-Württemberg beheimateten Firma nur in englisch. Hier also die Produktbeschreibung in englisch:   First True Adaptive Legato(including 4 legato…

Weiterlesen

Synthox 1.5 von UVI

Irgendwie scheinen die italiänischen ELKA Synths, aus den 1980er Jahren, bei den französischen Software Herstellern sehr beliebt zu sein. Kein Wunder, denn es war der Landsmann Jean Michel Jarre, welcher diese Synths weltweit bekannt machte. Neben UVI, gibt es auch bei XILS-Labs den typischen Sound in Form des Syn’X und…

Weiterlesen

Testbericht – Pianoteq Hohner Collection

Der französische Software Hersteller und Spezialist für Sample Modelling Modartt hat seiner Pianoteq Software die Hohner Collection hinzugefügt. DIese Kollektion besteht aus dem Pianet T, dem Electra Piano und dem Clavinet D6 welches schon 2010 bei Pianoteq veröffentlicht wurde. Die Kollektion wurde von Hohner geprüft und authorisiert. Die drei Instrumente…

Weiterlesen

feelyoursound.com hat Version 2.0 der Kompositions-Software Sundog Scale Studio veröffentlicht.

Sundog ist eine Standalone-Anwendung, welche sich via MIDI mit jeder beliebigen DAW verbinden kann. Mit Sundog ist es möglich, neue Akkordfolgen, Melodien, Basslines und Arpeggien innerhalb von wenigen Minute zu erschaffen. Sundog Scale Studio 2.0 erweitert die Software um viele neue Features und bietet die Möglichkeit, schneller als jemals zuvor…

Weiterlesen

Stroh Violine von Impact Soundworks

Bei Impact Soundworks ist die Library eines kuriosen Instruments erschienen: Die Stroh Violine. Das Instrument wurde Anfang des 19ten Jahrhunderts vom in Frankfurt geborenen Johannes Matthias Augustus Stroh in London entwickelt. Die Violine hat keinen hölzernen Klangkörper, sondern einen metallenen Resonator und (wie bei einem Grammofon) einen Trichter. Durch diese…

Weiterlesen

VS-Harpsicord von Versilian Studios

Versilian Studios haben eine Harpsicord Software vorgestellt. Die Software wird in verschiedenen Formaten für MAC und PC angeboten. Einmal für die Maize Edition und zum anderen für die Kontakt Vollversion. Letztere bietet wohl die meisten Möglichkeiten an Einstellungen.   Kontakt Benutzeroberfläche Maize Benutzeroberfläche Die Software bietet einen Umfang von 4,5…

Weiterlesen

Ardour 4 ist erschienen

Ardour ist in der Version 4 erschienen. Es gibt einige Neuerungen und die DAW ist erstmals auch auf Windows Computern einsetzbar (ab Windows XP). Es gibt eine 32 und eine 64 BIT Version. Die Windows Version wird aber noch nicht supported, was darauf deuten läßt, dass die Version noch nicht…

Weiterlesen

Fazit zur Musikmesse/Prolight&Sound 2015

Scheinbar ist die diesjährige Musikmesse in Frankfurt, was die Besucherzahlen angeht, hinter den Erwartungen der Veranstalter zurück geblieben. Bei der Prolight&Sound hingegen gab es wohl einen Zuwachs an Besuchern. Die Messeleitung hat, laut Heise Newsticker, schon reagiert und kündigte für das kommende Jahr bereits einige Veränderungen an.   So soll…

Weiterlesen

Kostenloser Acoustic Bass von Autodafe

Autodafe aus Italien hat eine kostenlose Acoustic Bass Library für die Kontakt 5.3 Vollversion, oder höher, vorgestellt. Dazu wurde ein alter Ibanez Acoustic Bass gesampled. DIe Library hat eine Größe von knapp 49 MB. Auf der Webseite gibt es noch weitere kostenlose Software.   Weitere Informationen und den Download gibt…

Weiterlesen

Dan Moi – Vietnamese Jaw Harps von Precisionsound

Precisionsound haben wieder einmal ein eher exotisches Instrument gesampled, die Dan Moi – Vietnamese Jaw Harps. Hierbei handelt es sich um Instrumente, die sich in etwa wie eine Maultrommel anhören. Sie sind auf verschiedene Grundtöne gestimmt und ligen in verschiedenen FOrmaten vor. Zum einen für Kontakt 3 (Vollversion), oder höher,…

Weiterlesen

Positive Grid Announces BIAS FX Explorer Program – Guitar Pedalboards From The Cloud

San Diego, CA (Apr 17, 2015) (ictw) — Positive Grid (www.positivegrid.com) announces the BIAS FX Explorer Program to invite experienced and talented individuals to shape the upcoming BIAS FX project and give early feedback prior to the product’s release. BIAS FX provides musicians with thousands of ultra-high definition multi-effects and…

Weiterlesen