Kategorie: News
Framus stellt eine Panthera Gitarre mit 8 Saiten vor
Auf der Winter NAMM stellt Framus eine Panthera Gitarre mit 8 Saiten vor. Diese wird für rechts- und linkshänder verfügbar sein. Spezifikationen: • Set-neck Carved Top / Flat back • Available as right-handed or left-handed* • Sperzel Trim-Lok machine…
Framus stellt Wolf Hoffmann Signature auf der NAMM vor
IK Multimedia stellt iRIG für Android vor
Nektar stellt Panorama P1 vor
Die amerikanische Firma Nektar stellt auf der Winter NAMM 2013 den neuen USB Controller P1 für Cubase und Reason vor. Dabei handelt es sich um das erste Produkt ohne Tasten. Wie schon die USB-Controller-Keyboards Nektar Panorama P4 und P6 verfügt auch das Panorama P1 über umfangreiche generische MIDI-Controller-Funktionen, die es…
Kemper Amps stellt Cubemaker Software Tool vor
Gemini stellt GMX Pro vor
Gemini stellt kompakten DJ-Media-Player und -Controller GMX Pro vor. Auf der NAMM-Show in Anaheim, Kalifornien hat Gemini mit dem GMX Pro einen vollständig ausgestatteten Media-Controller im kompakten Gehäuse vorgestellt, mit dem sich digitale Songs entweder direkt von einem USB-Speichermedium oder zusammen mit einem Laptop oder Desktop-Computer abspielen…
Novation stellt Launchkey vor
Mit Launchkey stellt Novation die nächste Instrumenten-Generation für Computer und iPad vor. Launchkey ist die neue Instrumenten-Generation für Computer und iPad und bietet 16 anschlagempfindliche Mehrfarb-Launch-Pads zum Einspielen von Drums und zum Improvisieren mit Loops in der Launchpad-App. Natürlich sind die Launch-Pads auch perfekt, um damit Clips…
Kemper Profiler PowerHead
Die Firma Kemper aus dem Ruhrgebiet zeigt auf der NAMM 2013 in Anaheim/Kalifornien erstmalig den neuen Profiler PowerHead. Dieser vereint einen 600 Watt Verstärker mit dem neuen Profiler Konzept. Hier ist die original Meldung: Kemper Profiler PowerHead Today Kemper Amps, the makers of the highly acclaimed and award…
Neue Kemper Racks zur NAMM
Focusrite RedNet 6 MADI-Bridge verbindet zwei Welten
MADI kommt besonders bei großen Digital-Audio-Systemen zum Einsatz, z.B. in Mischpulten mit hoher Kanalzahl oder umfassenden Wandler-Systemen, wo viele Kanäle in einem einzelnen Interface zusammenlaufen. RedNet 6 erlaubt nun die Verbindung von Ethernet-basierten RedNet-Audio-Systemen mit jedem MADI-/ AES10-Setup. RedNet 6 unterstützt dabei bis zu 64 Kanäle (koaxial und optisch)…
Focusrite Red 1 500 kehrt zurück in neuem Format
Seit ihrer Vorstellung im Jahr 1993 erlangte Focusrites Red-Serie schnell Kultstatus. Die Schaltkreise wurden aus den originalen ISA110-Modulen – entwickelt von keinem geringeren als Rupert Neve – übernommen und sorgten mit dafür, dass Red 1 in unglaublich kurzer Zeit zum gefragten Mikrofon-Preamp in den Top-Studios rund um den Erdball…
Focusrite Scarlett 18i20: Viele Kanäle in Focusrite-Qualität
Scarlett 18i20: Viele Kanäle in Focusrite-Qualität – jetzt auch mit USB 2.0 und iOS Scarlett 18i20 heißt Focusrites neues USB-Audio-Interface, das neben acht preisgekrönten Focusrite-Mikrofon-Vorverstärkern mit der legendären Focusrite Klangqualität auch viele weitere Ein- und Ausgänge bietet. Scarlett 18i20 ist die USB-Variante des bewährten und vielfach getesteten Saffire PRO…
Nektar gibt Panorama Support für Cubase7 bekannt
Die Firma Nektar, bekannt für ihre Panorama P4 und P6 Keyboards, mit tiefer Integration in Propellhead’s Reason, hat die Integration für Steinberg Cubase 7 angekündigt. Voraussichtlich ist das Produkt im März 2013 lieferbar. Hier ist die original Pressemitteilung in englisch: Nektar, the company known for the Panorama P4 and…
Neues Messmikrofon PRM1 von Presonus
Neues PRM1 PreSonus Messmikrofon Mit neuen PRM1 PreSonus ® Messmikrofon und der kostenlosen Virtual StudioLive Mixer-Steuerungssoftware mit Smaart Messtechnik, erhalten StudioLive 24.4.2 und 16.4.2 Digitalmixer Besitzer eine komplette, leistungsstarkes und erschwingliches, Audio-Analyse und-Korrektur-System. Auszug /Übersetzung aus der Pressemitteilung: Ein Mess-, oder „Referenz“-Mikrofon ist ein spezieller Typ Kondensator Mikrofon, welcher dazu…
Element – erster Software Synth von Waves
Die Firma Waves bringt mit dem Element ihren ersten Software Synthesizer auf den Markt. Er basiert auf der Virtual Voltage Technologie. Das der in London beheimatete Musiker und Produzent Yoad Nevo an der Entwicklung beteiligt war, hört man spätestens dann heraus, wenn man weiß, das er u.A mit den Pet…
Der richtige Einstieg: Scarlett Studio von Focusrite
Ob Einsteiger oder Profi, bei Scarlett Studio finden Musiker alles was sie benötigen, um von Anfang an in bester Studioqualität aufnehmen zu können: Audio-Interface, Software, Mikrofon, Kopfhörer und Kabel. Seit über 25 Jahren steht der Name Focusrite für High-end-Recording-Systeme, die in Studios weltweit zum Einsatz kommen. Mit der…
Firstmix DJ Controller von Gemini
Neues von Modartt
Nektar Panorama P6 für Propellerhead Reason
Framus stellt eine Panthera Gitarre mit 8 Saiten vor
Auf der Winter NAMM stellt Framus eine Panthera Gitarre mit 8 Saiten vor. Diese wird für rechts- und linkshänder verfügbar sein. Spezifikationen: • Set-neck Carved Top / Flat back • Available as right-handed or left-handed* • Sperzel Trim-Lok machine…
Framus stellt Wolf Hoffmann Signature auf der NAMM vor
IK Multimedia stellt iRIG für Android vor
Nektar stellt Panorama P1 vor

Die amerikanische Firma Nektar stellt auf der Winter NAMM 2013 den neuen USB Controller P1 für Cubase und Reason vor. Dabei handelt es sich um das erste Produkt ohne Tasten. Wie schon die USB-Controller-Keyboards Nektar Panorama P4 und P6 verfügt auch das Panorama P1 über umfangreiche generische MIDI-Controller-Funktionen, die es…
Kemper Amps stellt Cubemaker Software Tool vor
Gemini stellt GMX Pro vor

Gemini stellt kompakten DJ-Media-Player und -Controller GMX Pro vor. Auf der NAMM-Show in Anaheim, Kalifornien hat Gemini mit dem GMX Pro einen vollständig ausgestatteten Media-Controller im kompakten Gehäuse vorgestellt, mit dem sich digitale Songs entweder direkt von einem USB-Speichermedium oder zusammen mit einem Laptop oder Desktop-Computer abspielen…
Novation stellt Launchkey vor

Mit Launchkey stellt Novation die nächste Instrumenten-Generation für Computer und iPad vor. Launchkey ist die neue Instrumenten-Generation für Computer und iPad und bietet 16 anschlagempfindliche Mehrfarb-Launch-Pads zum Einspielen von Drums und zum Improvisieren mit Loops in der Launchpad-App. Natürlich sind die Launch-Pads auch perfekt, um damit Clips…
Kemper Profiler PowerHead

Die Firma Kemper aus dem Ruhrgebiet zeigt auf der NAMM 2013 in Anaheim/Kalifornien erstmalig den neuen Profiler PowerHead. Dieser vereint einen 600 Watt Verstärker mit dem neuen Profiler Konzept. Hier ist die original Meldung: Kemper Profiler PowerHead Today Kemper Amps, the makers of the highly acclaimed and award…
Neue Kemper Racks zur NAMM
Focusrite RedNet 6 MADI-Bridge verbindet zwei Welten

MADI kommt besonders bei großen Digital-Audio-Systemen zum Einsatz, z.B. in Mischpulten mit hoher Kanalzahl oder umfassenden Wandler-Systemen, wo viele Kanäle in einem einzelnen Interface zusammenlaufen. RedNet 6 erlaubt nun die Verbindung von Ethernet-basierten RedNet-Audio-Systemen mit jedem MADI-/ AES10-Setup. RedNet 6 unterstützt dabei bis zu 64 Kanäle (koaxial und optisch)…
Focusrite Red 1 500 kehrt zurück in neuem Format

Seit ihrer Vorstellung im Jahr 1993 erlangte Focusrites Red-Serie schnell Kultstatus. Die Schaltkreise wurden aus den originalen ISA110-Modulen – entwickelt von keinem geringeren als Rupert Neve – übernommen und sorgten mit dafür, dass Red 1 in unglaublich kurzer Zeit zum gefragten Mikrofon-Preamp in den Top-Studios rund um den Erdball…
Focusrite Scarlett 18i20: Viele Kanäle in Focusrite-Qualität

Scarlett 18i20: Viele Kanäle in Focusrite-Qualität – jetzt auch mit USB 2.0 und iOS Scarlett 18i20 heißt Focusrites neues USB-Audio-Interface, das neben acht preisgekrönten Focusrite-Mikrofon-Vorverstärkern mit der legendären Focusrite Klangqualität auch viele weitere Ein- und Ausgänge bietet. Scarlett 18i20 ist die USB-Variante des bewährten und vielfach getesteten Saffire PRO…
Nektar gibt Panorama Support für Cubase7 bekannt

Die Firma Nektar, bekannt für ihre Panorama P4 und P6 Keyboards, mit tiefer Integration in Propellhead’s Reason, hat die Integration für Steinberg Cubase 7 angekündigt. Voraussichtlich ist das Produkt im März 2013 lieferbar. Hier ist die original Pressemitteilung in englisch: Nektar, the company known for the Panorama P4 and…
Neues Messmikrofon PRM1 von Presonus

Neues PRM1 PreSonus Messmikrofon Mit neuen PRM1 PreSonus ® Messmikrofon und der kostenlosen Virtual StudioLive Mixer-Steuerungssoftware mit Smaart Messtechnik, erhalten StudioLive 24.4.2 und 16.4.2 Digitalmixer Besitzer eine komplette, leistungsstarkes und erschwingliches, Audio-Analyse und-Korrektur-System. Auszug /Übersetzung aus der Pressemitteilung: Ein Mess-, oder „Referenz“-Mikrofon ist ein spezieller Typ Kondensator Mikrofon, welcher dazu…
Element – erster Software Synth von Waves

Die Firma Waves bringt mit dem Element ihren ersten Software Synthesizer auf den Markt. Er basiert auf der Virtual Voltage Technologie. Das der in London beheimatete Musiker und Produzent Yoad Nevo an der Entwicklung beteiligt war, hört man spätestens dann heraus, wenn man weiß, das er u.A mit den Pet…
Der richtige Einstieg: Scarlett Studio von Focusrite

Ob Einsteiger oder Profi, bei Scarlett Studio finden Musiker alles was sie benötigen, um von Anfang an in bester Studioqualität aufnehmen zu können: Audio-Interface, Software, Mikrofon, Kopfhörer und Kabel. Seit über 25 Jahren steht der Name Focusrite für High-end-Recording-Systeme, die in Studios weltweit zum Einsatz kommen. Mit der…