Testbericht – Spitfire LONDON CONTEMPORARY ORCHESTRA

Bei Spitfire Audio ist in der Signatur Reihe die LCO (London Contemorary Orchestra) Strings Library für den kostenlosen Kontakt Player erschienen. Nun werden einge Leute denken, wieso veröffentlichen die schon wieder eine Streicher Library, davon haben sie bei Spitfire Audio doch schon einige. Das ist richtig. Aber wer sich mit…

Weiterlesen

Testbericht – Straight Ahead Jazz Horns – von Impact Soundworks

Bei Impact Soundworks ist die Straight Ahead Jazz Horns Library für den kostenlosen Kontakt Player 5 erschienen. Der Name der Software ist etwas verwirrend, denn natürlich kann man damit nicht nur Jazz Kompositionen verwirklichen. Eine der Besonderheiten der Software ist der Umfang. Alle Instrumente liegen sowohl in einer BIT Tiefe…

Weiterlesen

Testbericht – SOLO Flugelhorn von Cmusic Production

Das Flügelhorn scheint mir, zu unrecht, in letzter Zeit etwas in Vergessenheit geraten zu sein. Dabei wurde es schon in vielen Jazz, Pop, Rock und Marschmusik Kompositionen verwendet. Bei Cmusic Production ist nun eine SOLO Flugelhorn Library für die Vollversion von Kontakt erschienen, die vielleicht dazu beiträgt, dieses Instrument wieder…

Weiterlesen

Testbericht – Spitfire Symphonic Woodwinds

Rechtzeitig vor Weihnachten hat das Team von Spitfire Audio die Spitfire Symphonic Woodwinds Library für den kostenlosen Kontakt Player vorgestellt. Aufgenommen wurde mit hochwertigem Equipment und ausgesuchten Musikern mal wieder in den Londoner Air Studios. Enthalten sind mehrere Flöten, Oboen, ein Cor anglais (besser bekannt als English Horn), Clarinetten und…

Weiterlesen

Testbericht – Era II Vocal Codex von Eduardo Tarilonte

Bei Best Service in München erschien kürzlich die neue Era II Vocal Codex Software – Stimmen der Vergangenheit – von Eduardo Tarilonte. Darin enthalten sind 4 Stimmen, 2 weibliche und 2 männliche, sowie diverse Landscape Pads. Damit erweitert Eduardo Tarilonte die vielfach ausgezeichnete Era II Software. Download und Installation: Um…

Weiterlesen

Testbericht – Softube Volume 1

Softube haben unter dem Namen Volume 1 einen Werkzeugkasten für Produzenten und Toningeneure zusammengestellt. Darin sind insgesamt 16 Einzelbausteine enthalten, auf die ich weiter unten im Einzelnen eingehen werde. Mit der Einführung von Volume 1, hat sich die Lizensierung aller von Softube angebotenen Produkte geändert. Ab sofort können die Produkte…

Weiterlesen

Testbericht – Grotrian Concert Royal grand piano Software von Modartt

Das Modartt Team hat, wie berichtet, in den letzten Tagen einen neuen Konzert Flügel in digitaler Form vorgestellt, den Grotrian Concert Royal. Die mit dem für die Pianoteq Software üblichen physical modelling wurde der Grotrian Concert Royal aufgenommen und bearbeitet. Die Software wurde von der Firma Grotrian autorisiert. Download und…

Weiterlesen