Testbericht – RapidComposer von MusicDevelopments

Es gibt sicher eine Menge Wege, die eigenen Kompositionen festzuhalten. Die älteste Art ist wohl, ein Notenblatt und einen Bleistift zu benutzen. In den späten 1970er Jahren haben wir dann, neben den beiden genannten Werkzeugen, ein Tonband, ein Mikro, sowie eine Gitarre, oder ein Klavier dazu genommen und konnten unsere…

Weiterlesen

Testbericht – Vocoder 5000 von XILS-Lab

XILS-Lab haben kürzlich den Vocoder 5000 vorgestellt, eine vom Hardware Vocoder 5000 der Firma EMS inspirierten Software. Zudem ist die Erfahrung aus den Vocodern VCS3 und VP300 in die Entwicklung mit eingeflossen. Wie heutzutage üblich, bietet die Software einige Zusatzfunktionen, die die Harware nicht hat. Die Vocoder 5000 Software ist…

Weiterlesen

Testbericht – Spitfire – HZ03-Hans Zimmer Percussion London Solos

Der bekannte Filmkomponist Hans Zimmer hat seine dritte Library, die Percussion London Solos, bei Spitfire Audio veröffentlicht. Wer sich ein wenig mit ihm beschäftigt, stellt fest, das er gerne ethnische Instrumente in seinen Kompositionen verwendet. Das ist auch bei der Percussion London Solos Library nicht anders. Um die Library verwenden…

Weiterlesen

RealRick Gitarrensoftware von MusicLab

Das ist für mich ein ganz besonderer Testbericht. Vor fast genau zwei Jahren, ich schrieb damals Testberichte für ein anderes Internetportal, sollte ich einen Testbericht über die RealStrat Software von MusicLab schreiben. Darüber kam es zu Auseinandersetzungen und letztendlich zum Bruch mit dem Betreiber des Portals. Kurze Zeit später habe…

Weiterlesen

Sunbird von AcousticSamples

AcousticSamples aus Frankreich hat mit der Sunbird Software die Emulation einer Gibson HummingBird Akustik Gitarre aus dem Jahr 1962 vorgestellt. Aufgenommen wurde die Gitarre mit 3 Mikrofonen und einem Kontakt Tonabnehmer, für die Monoaufnahmen.   Download und Installation: Um die Sunbird Software nutzen zu können wird die UVI Workstation benötigt,…

Weiterlesen