Lust auf Gitarren und Bässe aus Metall?

Das überwiegend verwendete Material im Gutarren- und Bassbau ist Holz. Aber was ist mit Metall? Bisher kannte ich nur einen Hersteller aus Neuseeland und einen anderen Hersteller aus Kanada. Aber es werden auch Gitarren und Bässe aus Metall in Europa, genauer gesagt in Frankreich hergestellt. Und zwar gleich von zwei…

Weiterlesen

Vince Clarke keeps tuneful tracks tuned with namesake clever CV/Gate tuning system

BROOKLYN, NY, USA: synth-pop Svengali Vince Clarke is proud to announce that he will be releasing a series of creative and utilitarian modules for the ever-present Eurorack small-format modular system under the namesake Clarke company name, designed and built to exacting standards in close collaboration with British ‘boutique’ analogue synthesiser…

Weiterlesen

Propellerhead veröffentlichen drei Rig Bundles für Reason

Stockholm, Schweden, 18. März, 2015 (ictw) – Propellerhead Software veröffentlichen heute 3 Rig Bundles zur Erweiterung des Racks von Reason 8. Diese Rigs beinhalten sorgfältig ausgewählte Instrumente, Effekte, Sounds und Prozessoren von namhaften Entwicklern wie u.a. Propellerhead, iZotope, Softube, Korg, Rob Papen. Jedes Bundle ist für jeglichen Musikstil geeignet und…

Weiterlesen

Sonivox Film Score Companion ist ab morgen erhältlich

Sonivox hatte auf der Winter Namm Show im Januar das Film Score Companion Bundle vorgestellt. Ab Morgen, 18.03.2015 ist die Software nun erhältlich. Darin enthalten sind: Orchestral Companion Strings, Orchestral Companion Brass, Orchestral Companion Woodwinds, Eighty Eight Ensemble und Big Bang Cinematic Percussion. Insgesamt umfasst die Software ca. 49 GB….

Weiterlesen

Roland PROMARS Plug-Out Synth

Roland hat den PROMARS Synth als weiteren Bestandteil der Plug-Out Reihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen exakten Nachbau des Kultsynthesizers. Die Software kann sowohl mit dem Roland System1, als auch als PlugIn mit einem Mac, oder PC verwendet werden. Roland schreibt dazu: Der PROMARS PLUG-OUT Software Synthesizer ist…

Weiterlesen

Session Keys Electric R von e-instruments

e-instruments kündigt die sofortige Verfügbarkeit des neuen E-Piano-Plugins Session Keys Electric R für Kontakt und Kontakt Player an. Session Keys Electric R basiert auf einem Rhodes Mark I Stage Piano aus dem Jahr 1976. Das Rhodes wurde speziell mit acht separaten Ausgängen ausgestattet und zusätzlich aufwendig mikrofoniert, um Anwendern sämtliche…

Weiterlesen

ACUSTiX Strings von ACUSTiX Digital Instruments

ACUSTiX Digital Instruments haben die ACUSTiX Strings Software vorgestellt. DIe Software benötigt den Kontakt Player 5. Die Besonderheit an dieser Software ist, das sie die Möglichkeit bietet, die ganze Tastatur zu nutzen und so vom Bass, oder Cello, bis hoch zu den Violas und Violinen alles spielen zu können, quasi…

Weiterlesen

Hands on Behringer X32 von DVD Lernkurs

Das ultimative Videotraining zu Behringers X32 Mixer-Serie. In anschaulichen Videolektionen erklären die Autoren Stephan Kuczera, Leiter der Schule für Tontechnik, sowie Produktspezialist und Musiker Wolfgang Benke den gesamten Funktionsumfang des Behringer X32 Digitalmixers.   Schritt für Schritt werden alle Bereiche des Pultes in Funktion und Bedienung vorgestellt, wobei stets hilfreiche…

Weiterlesen

Testbericht – redCola Trailer Giant Volume1 von Spitfire Audio

Die Firma redCola hat ihren Sitz in Hollyood und beschäftigt sich mit der Herstellung von Musik für Film und Fernsehproduktionen. Jetzt haben die Komponisten und Sounddesigner ihr Archiv geöffnet und eine große Auswahl an Spitfire Audio gesendet. Dort wurde das Material gesichtet und in eine, für uns Anwender, brauchbare Form…

Weiterlesen

The new UKU from Acousticsamples

If you liked the Sunbird, the GD-6 Acoustic Guitar and the Telematic, you will love the UKU! Unlike many other ukulele sample libraries, UKU can both play strums and solo notes, but not only! You can play any chord, any voicing, and even create your own, even impossible ones and…

Weiterlesen

Testbericht – SD01 Dustbundle von Spitfire Audio

Spitfire Audio entwickelt und vertreibt nicht nur eigene Software Produkte. In der „Extended Family“ werden auch Produkte von anderen Herstellern, bzw. Musikern vertrieben. Eines dieser Produkte ist das Dustbundle von Sound Dust. Enhalten sind folgende Instrumente: Dulcitone, Autoharp, Orgel und ein Toy Piano. Es wird eine Vollversion von NI Kontakt…

Weiterlesen

Voyager Drums von BestService

BestService aus München haben eine neue Drum Software vorgestellt. Voyager Drums. Enthalten sind 2 Drum Kits von Yamaha. Die Becken stammen alle aus der Paiste TM Line. Die Software hat einen Umfang von 4,51 GB und ist in allen gängigen Formaten für PC und MAC verfügbar. Da es sich um…

Weiterlesen

Schoengeist – der neue Hot Wire Bass

Bert Gerecht von Hot Wire Bass hat einen neuen Bass entwickelt und ihm den Namen Schoengeist gegeben. Der Korpus hat leicht verspielte Formen und macht eine gute Figur. Wie bei Hot Wire Bass üblich kann der Bass an individuelle Anforderungen angepasst werden. Hier ein paar Fotos vom Bass:   Das…

Weiterlesen

Mildon SFZ Designer for Windows

SFZ Designer is a cutting-edge sample mapping tool optimized for multiple velocity and round-robin layers. It features a streamlined workflow, assisted opcode entry, draggable key-range and velocity splits-points, and more. It supports all SFZ 1.0 opcodes (full 2.0 support coming soon) and directly exports to .sfz format.   I recommend…

Weiterlesen