Testbericht – Spitfire Symphonic Brass

Bei Spitfire Audio ist die Spitfire Symphonic Brass Library für den kostenlosen NI Kontakt Player erschienen. Die neue Library ersetzt die alte BML Brass Library. Die neue Library bietet mehr Artikulationen, eine Kontrabass Tuba, sowie Solo Trombone. Eine neue Datei Struktur erlaubt zukünftige Erweiterungen. Durch verschiedene Überarbeitungen wurde auch ein…

Weiterlesen

Testbericht – Embertone Recorders

Embertone haben eine Recorder Library für Kontakt 5.3.1, oder höher veröffentlicht. Darin sind 5 handgefertigte Recorder, zu deutsch Flöten, enthalten. Das sind im Einzelnen: Bass, Tenor, Alto, Soprano und Sopranonino. Embertone verspricht eine einfache Bedienung, durch eine intuitive Benutzeroberfläche. Download und Installation: Der Download besteht aus mehreren Teilen. 5 für…

Weiterlesen

Testbericht – CINEMATIC GUITARS ORGANIC ATMOSPHERES von Sample Logic

Sample Logic haben mit CINEMATIC GUITARS ORGANIC ATMOSPHERES eine weitere Software mit Atmosphären für die Untermalung von Film-, Fernseh- und Spieleszenen veröffentlicht. Die Software, welche für die Verwendung mit dem kostenlosen Kontakt Player konzipiert ist, enthält mehr als 850 Presets, die auf Gitarrenpatterns basieren. Auch der NKS Standard wird unterstützt,…

Weiterlesen

Testbericht – Union Chapel Organ – von Spitfire Audio

Spitfire Audio haben die Union Chapel Organ Software vorgestellt. Bei dem Instrument handelt es sich um eine Kirchenorgel, die 1877 von Henry „Father“ Willis in das Sakralgebäude im Londoner Stadtteil Islington eingebaut wurde. Das Instrument verfügt über drei Manuale und ein volles Fuß Pedal. Insgesamt 39 Register stehen für verschiedene…

Weiterlesen

Testbericht – Softube Modular

Die schwedische Software Schmiede Softube hat in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Doepfer eine Software Version des legendären Doepfer Eurorack vorgestellt. Die Software emuliert den authentischen Sound der in den 1990er Jahren von Doepfer und Intellijel entwickelten analogen Module. Die Software kann sowohl als Instrument, wie auch als FX…

Weiterlesen

Testbericht – Chris Hein Orchestral Winds und Brass Compact

Chris Hein hatte im Februar 4 neue Software Pakete vorgestellt: Winds Complete 2, Winds Compact, Orchestral Brass Compact und Orchestral Brass Complete. Dabei wurde die Winds Software komplett überarbeitet. Das Material für die Libraries wurde von Musikern des WDR Symphonieorchesters eingespielt. Download und Installation: Ich habe die Software von Best…

Weiterlesen

Hans Ruckers II Harpsicord von Pianoteq

Dem Team von Pianoteq ist es mal wieder gelungen, ein nicht alltägliches Instrument aufzutun und zu digitalisieren. Es handelt sich bei diesem Harpsicord um einen originalgetreuen Nachbau, welcher von Matthias Grienwisch hergestellt wurde. Gegenüber dem Original wurden der Software noch ein paar Extras mitgegeben. So wird eine Erweiterung von 41/2…

Weiterlesen

Testbericht – Vintage Bandoneon von Cmusic Production

Vladimir Kuznetsov von Cmusic Production hat die Vintage Bandoneon Software vorgestellt. Dafür wurde ein Bandoneon von Paul Beuscher aufgenommen. Das Bandoneon ist zwar in Deutschland entwickelt worden, hat aber seine Bedeutung, über die Jahre hinweg, erst in Lateinamerika erlangt. Hier wurde es vor allen Dingen in Argentinien durch den Tango…

Weiterlesen

Im Test – Miroslav Philharmonik 2 von IK Multimedia

Die Orchestersoftware Miroslav Philharmonik ist schon recht lange im Portfolio von IK Multimedia. Die neue Version 2 basiert auf Sample Tank 3 und wurde fast komplett neu aufgenommen. Die Software ist für Mac und PC als 64 BIT Version erhältlich. Donload und Installation: Wer noch keine Software von IK Multimedia…

Weiterlesen

Testbericht – ABA acoustic Bass von Ample Sound

Ample Sound haben kürzlich den ABA acoustic Bass vorgestellt. Die Samples für die Software wurden mit 2 Mikrofonpositionen und mit dem eingebauten Sandberg Humbucker eines Guild B-54 CE aufgenommen. Über den neu programmierten Equalizer, lassen sich die akustischen und die verstärkten Töne einzeln, oder zusammen regeln. Download und Installation: Der…

Weiterlesen