Emotional Viola Testbericht

Die Firma Harmonic Subtones hat, in Zusammenarbeit mit Best Service, das dritte Mitglied ihrer Streichinstrumente vorgestellt: die Emotional Viola Software. Bei der Produktion dieser Software haben die Entwickler einige neue Varianten der Artikulationen eingefügt, welche auch im letzte Update vom Emotional Cello enthalten sind. Die Viola ist ursprünglich nicht unbedingt…

Weiterlesen

Testbericht – Guitar Fury Software von Sample Logic

Anfang Februar ist bei Sample Logic die Guitar Fury Software erschienen. In dieser Library sind, neben anderen Instrumenten, verschiedenste Gitarrenklänge vereint. Was von dieser Software zu erwarten ist, soll der Testbericht klären. Download und Installation: Guitar Fury ist eine Library, die die Vollversion von Native Instruments Kontakt voraussetzt und zwar…

Weiterlesen

Testbericht – Mixcraft 9 Pro Studio von Acoustica

Ende November erschien die Version 9 von Mixcraft. Darin sind einige Neuerungen enthalten wie beispielsweise die Automatisierung für Kurven, Tempo und Pitch.Das Benutzerinterface wurde modernisiert und ist nicht mehr starr. Einzelne Elemente können auf dem Bildschirm hin und her geschoben werden. Hinzu gekommen sind auch die so genannten Vocoder Tracks,…

Weiterlesen

Testbericht Explorer 6 von Rob Papen

Rob Papen hat seine virtuelle Synthesizer Collektion in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und diese immer auch als Bundle, unter dem Namen Explorer angeboten. Kürzlich erschien nun die Explorer 6 Version, in der sich wieder etwas neues findet.Da ist zunächst der B.I.T. Synth, was für „Back In Time“ steht. Punch…

Weiterlesen

Phase Plant Synth Software von Kilohearts

Die schwedische Softwareschmiede Kilohearts hatte auf der diesjährigen NAMM Show eine Vorabversion des Phase Plant Synth vorgestellt. Nun ist die endgültige Version erhältlich. Der Synth wird in verschiedenen Bundles angeboten, welche unterschiedlich viele Effekt PlugIns enthalten sind. Die Angebote reichen von der Free Toolbox für 169,- €, bis zur Ultimate…

Weiterlesen

Testbericht – Ambient Guitars von Leo Abrahams und Spitfire Audio

Bei Spitfire Audio erschien kürzlich die Ambient Guitar Library, in Zusammenarbeit mit dem Musiker, Komponisten und Produzenten Leo Abrahams. Abrahams hatte eine Reihe von Filmkomositionen gehört, in denen Gitarrenmusik vorkam, und die er, frei übersetzt, als „zu künstlich und kitschig“ befand. Deshalb setzte er sich in sein Studio und begann,…

Weiterlesen